
Ein kleines Team von Ehrenamtlichen der Tafel nutzte den Tag des Tanzinsel Festivals für eine Pfandsammelaktion zu Gunsten der Tafel Gemünden
Die Aktion startete am Festivaltag bereits um 9 Uhr - 3 Stunden vor dem offiziellen Einlass. Dank der Unterstützung durch das BRK Gemünden konnten die Sammlerinnen und Sammler in einheitlicher Teamkleidung auftreten.
Der Bauhof der Stadt Gemünden unterstützte die Aktion durch Bereitstellung von 10 Abfallsammelständern, die vor dem Haupteingang und an den Zugangswegen, auffällig gekennzeichnet, postiert wurden. Ein von Noah Hattwig zur Verfügung gestellter geräumiger PKW-Anhänger diente als zentrale Sammelstelle. Neben vielen Dosen- und PET-Pfandbehältern (Pfandbetrag 25 Cent), wurden aber auch zahlreiche Glasflaschen (Pfandbetrag 8 Cent) eingesammelt. Großes Lob und Anerkennung für die gemeinnützige Aktion gab es von zahlreichen Festivalbesuchern.
Nach über 10 Stunden bei hochsommerlichen Temperaturen konnte das Team trotz weiterer "Sammel-Wettbewerber" weit über 4.000 Getränkebehälter zusammentragen.
Dank der freundlichen Unterstützung vom Frischemarkt Trabold in Gemünden war am darauffolgenden Montag - bereits ab 6 Uhr morgens - ein unkompliziertes Einlösen der großen Menge am Pfandautomat möglich. Nach drei Stunden "Pfandautomatenfütterung" kam schließlich ein stattlicher Betrag von 546,28€ zusammen.
Der erlöste Betrag wurde in Lebensmittel umgesetzt, die der Tafel Gemünden zur Versorgung der Kundinnen und Kunden zur Verfügung gestellt wurden.
Alle Teilnehmer an der Aktion freuen sich, dass so die Arbeit der Tafel Gemünden unterstützt werden konnte.
Zum Bild: Die fleißigen Sammler (v. l. n. r.): Sara Schreiber, Regina Volpert, Lena Zieres-Schelbert, Walter Volpert und Josef Kümmert
Foto: Thomas Karg