
Ansprechpartnerin
FrauSimone Hoffmann
Dipl.-Soz.-Päd. (FH)
Tel: 09351 5081-270
selbsthilfe@kvmain-spessart.brk.de Wernfelder Str. 1
97737 Gemünden
Finanzielle Unterstützung
Selbsthilfegruppen können für ihre Arbeit finanzielle Unterstützung erhalten Durch:
1. Runder Tisch der Krankenkassen
2. Förderung durch andere Krankenkassen
Gesetzliche Krankenkassen, die nicht am Runden Tisch beteiligt sind, sind ebenfalls aufgefordert Selbsthilfegruppen zu unterstützen. Bei diesen müssen die Änträge direkt gestellt werden. Formulare gibt es im Selbsthilfebüro Main-Spessart
3. Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit (ZBFS).
Gruppen aus dem Bereich "chronisch Kranke", "Menschen mit Behinderung". Überregional arbeitende Gruppen und Verbände können dort direkt Förderanträge stellen. Formulare gibt es im Selbsthilfebüro MSP und auf der ZBFS-Internetseite
Nehmen Sie bitte vor einer Antragsstellung Kontakt mit dem Selbsthilfebüro Main-Spessart auf.
4. Förderung durch den Bezirk Unterfranken
Gruppen für "Behinderte" und "chronisch kranke Menschen" können dort direkt Förderanträge stellen. Formulare gibt es im Selbsthilfebüro MSP.
5. Andere finanzielle Unterstützung
Für einmalige Projekte von Selbsthilfegruppen gibt es immer wieder die Möglichkeit Sponsoren zu finden. Bitte vereinbaren sie einen Termin mit dem Selbsthilfebüro MSP für ein persönliches Gespräch.
6. Spende und Sponsoring
Ausfürliche Informationen >>weiterlesen