Rotkreuzkurs Fit in EH für Betriebe
Beim Deutschen Roten Kreuz lernen Sie in praxisnahen Erste-Hilfe-Lehrgängen, wie Sie mit einfachsten Handgriffen Menschenleben retten.
Wir schulen Sie, damit Sie in solchen Situationen besonnen und ruhig bleiben, sich und Ihren Fähigkeiten vertrauen und immer wissen, worauf es ankommt.
Ab einer Teilnehmerzahl von 15 Personen führen wir den Lehrgang gerne auch in Ihrem Betrieb/ Ihrer Einrichtung durch.

Ansprechpartner
Herr
Fabian Back
Tel: 09351 5081-300
Bildung@kvmain-spessart.brk.de
Wernfelder Str. 1
97737 Gemünden
Themeninhalte der einzelnen Fit in Erste Hilfe Module
Modul "Akute Erkrankungen" |
---|
Lernziele: |
Symptomorientierte Maßnahmen |
Herzinfarkt, Atemwegserkrankungen |
Schlaganfall, Bewusstseinsstörungen |
Praktische Übungen |
Modul "Allgemeine Verletzungen" |
---|
Lernziele: |
Inhalt des Verbandkastens |
Symptomorientierte Wundversorgung |
Verschiedene Verletzungen |
Praktische Übungen |
Modul "Verkehrsunfälle" |
---|
Lernziele: |
Eigenschutz, Absicherung der Unfallstelle |
Retten aus der Gefahrenzone, Rauteck-Griff |
Bewusstlosigkeit, "Helm ab" und Seitenlage |
Praktische Übungen |
Modul "Wiederbelebung" |
---|
Lernziele: |
Erkennen eines Kreislauf-Stillstandes |
Herz-Lungen-Wiederbelebung |
Einsatz eines Frühdefibrillators (AED) |
Praktische Übungen |
Modul "Kindernotfälle" |
---|
Lernziele: |
Gefahrenquellen erkennen |
Eigenschutz und Umgang mit Wunden |
Akute Erkrankungen im Kindesalter |
Praktische Übungen |
Modul "Sport" |
---|
Lernziele: |
Unfallprävention |
Gelenk- und Knochenverletzungen |
Nasenbluten und Wunden |
Praktische Übungen |
Modul "Erste Hilfe für Senioren" |
---|
Lernziele: |
Gefahrenquellen im Haus und Alltag |
Präventionsmaßnahmen |
Stürze, blutende Wunden usw. |
Praktische Übungen |
Modul "Persönliche Notfallvorsorge" |
---|
Lernziele: |
Verhaltensregeln bei Katastrophen |
Brandschutz, Energiereserve |
Grundvorrat, Hausapotheke |
Praktische Übungen (Notgepäck) |
Lehrgangsumfang
- 2 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Zielgruppe
- Für Firmen und Einrichtungen welche nicht einen ganztägigen Erste Hilfe Kurs besuchen müssen sondern die eigenen Mitarbeiter in einem bestimmten Bereich fortbilden oder auffrischen möchten
Hinweis
Die Kosten des Kurses werden nicht von der BG übernommen und nicht als Auffrischung, welche alle zwei Jahre durchgeführt werden muss, anerkannt.
Suchen Sie einen anderen Kurs? Wir bieten auch noch andere Kurse an.
Kurse & Termine
Rotkreuzkurs Fit in EH bei Ihrem Kreisverband vor Ort
-
Di. 20.06.2023 18:00 - 19:30 UhrFit in EH97753 Karlstadt, Langgasse 17 - Link zur Karte
30,00 € , ausgebucht