Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Wilde Wurst für die Tafeln in Hammelburg und Gemünden

Bild von Klaus Bickel: Übergabe der Wildwurst an die Tafeln mit Vertretern des Forstbetriebs und der Tafeln Gemünden und Hammelburg. Die Corona-Regelungen (Mindestabstände) wurden auf dem Bild vorschriftsmäßig eingehalten. Im Bild (v.r.) Herr Füller vom Forstbetrieb Hammelburg; Herr Bergmann und Frau Smo-lik von der Tafel Hammelburg, Herr Stichel von der BRK-Tafel Gemünden und Herr Zippert vom Forstbetrieb Hammelburg

Hammelburg/ Gemünden – Der Forstbetrieb Hammelburg hat feinstes Wildbret aus der Region verarbeiten lassen und spendet zum Weihnachtsfest den Tafeln aus Hammelburg und Gemünden Salami und Jagdwurst.

„Das ist das gesündeste Fleisch was es gibt und es kommt hier aus unserer Region“, so beginnt Daniel Zippert, Forstbetriebsleiter in Hammelburg die Übergabe der Wildwurst an die Tafeln der Städte Hammelburg und Gemünden am Main.

Im Rahmen einer Weihnachtsaktion zu Coronazeiten hat der Forstbetrieb Hammelburg darüber nachgedacht, was etwas Gutes wäre. Der seit 2. November geltende Teil-Lockdown führt bei den Tafeln vielerorts zu weniger Lebensmittelspenden und da kam die Idee hier etwas zu tun. Dabei war das Ziel bedürftigen Menschen zu helfen und auch das gesunde und qualitativ hochwertige Wildfleisch etwas zu bewerben. Daraufhin wurde mit den beiden großen Tafeln im Raum Hammelburg und Gemünden, wo die größten Staatswaldteile des Forstbetriebes liegen diese Spende verabredet.

Die Wildschweine und Rehe wurden im Raum Gemünden und Neuwirtshaus erlegt und gleich im Anschluss an die Jagd direkt in der Metzgerei Krebs aus Premich gefahren, dort veredelt und für den Gaumen aufbereitet.

200 Dosen Wildwurst und 100 Salamis wurden jeweils zur Hälfte an die Tafeln abgegeben und werden noch vor Weihnachten noch ausgegeben.

Der Forstbetrieb wünscht den Menschen mit dieser kleinen Geste einen guten Appetit und allen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest.

Die Vertreter der Tafeln, Herr Armin Stichel für die Tafel Gemünden des Bayerischen Roten Kreuzes in Main-Spessart und Frau Smolik und Herr Bergmann von der Tafel Hammelburg bedankten sich für die Spende und freuen sich, dass auch einmal Wildfleisch den Tafeln zur Verfügung gestellt wird. „Wir sind schon darauf gespannt, wie es unseren Kundinnen und Kunden schmecken wird“.

Anhang:

Der Forstbetrieb Hammelburg bewirtschaftet mit seinen 49 Beschäftigten rd. 15.800 ha Wald in 9 Forstrevieren in den Landkreisen Bad Kissingen und Main-Spessart. Jährlich werden rd. 109.000 m3 Holz geerntet und rd. 21 Hektar (das entspricht ca. 30 Fussballfeldern) Wald neu angepflanzt.
Neben dem Hauptprodukt Bauholz werden ca. 35 % als Brenn- Industrie- und Rechtholz genutzt. Alle forstbetrieblichen Arbeiten basieren auf der Idee der nachhaltigen und naturnahen Forstwirtschaft. Sie ermöglicht das Miteinander von Holznutzung, Naturschutz und Erholung in einem integrativen Ansatz. Neben ca. 580 km Forstwegen, die auch als Rad- und Wanderwege sehr gut geeignet sind, findet man in unseren Wäldern zahlreiche Erholungs- und Naturschutzschwerpunkte. Wir laden Sie recht herzlich zu einem interessanten und abwechslungsreichen Besuch in unseren Wäldern ein.
Kontaktdaten finden Sie im Internet unter www.baysf.de/hammelburg.
Weitere Informationen zu den Bayerischen Staatsforsten finden Sie auf unserer Homepage www.baysf.de.

 

Ihr Forstbetriebsteam Hammelburg