Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Virtueller Blaulichttag 2020 der Lohrer Hilfsorganisationen, ein Projekt mit Herz!

Der Blaulichttag beim THW für die Vorschüler der Lohrer Kindergärten ist seit über 10 Jahren ein fester Termin im Kalender der Lohrer Hilfsorganisationen. An diesem Tag besuchen die Vorschüler der Kindergärten die Unterkunft des Technischen Hilfswerkes in Lohr. Sie lernen an verschiedenen „Mitmachstationen“ spielerisch Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei und THW kennen 
Vor über 10 Jahren waren wir eine kleine Mannschaft und eine kleine Zahl von Kindern, die uns besuchte. Über die Jahre ist die Mannschaft und die Besucherzahl der Kinder gewachsen und wir freuen uns über die immer gute, organisationsübergreifende Zusammenarbeit. Im Jahr 2019 waren über 100 Kinder und rund 20 Helferinnen und Helfer dabei. Nicht nur die Vorschüler, auch wir das Blaulichttagteam waren sehr traurig, dass der Tag 2020 ausfallen musste. 
Deshalb haben wir den virtuellen Blaulichttag 2020 ins Leben gerufen. Unter Federführung des THW Lohr wurden an vier Drehtage, kindgerechte Videos bei der BRK Bereitschaft Lohr, der Freiwilligen Feuerwehr Lohr a. Main, der Polizeiinspektion Lohr der Polizei Unterfranken und beim Technischen Hilfswerk Ortsverband Lohr gedreht. Mit viel Herzblut und vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden wurden die Videos in den letzten Wochen fertiggestellt und sind nun auf einer gemeinsamen Webseite veröffentlicht: https://blaulichttag.xn--wirgemeinsamfrlohr-y6b.de/?fbclid=IwAR1g3Q-RiUcwwDGNqUfS5dZv340F48NBZRTjcTXm2Ab1_y5XpI4msn2Znjk
Wir hoffen auf diesem Wege viele Kinder zu erreichen und damit einen kleinen Einblick in den Alltag und die Aufgaben der Hilfsorganisationen zu geben. Wir danken dem gesamten Blaulichttagteam aller Organisationen für das große Engagement und freuen uns schon sehr auf den nächsten Blaulichttag, der wieder live stattfinden kann. #wirgemeinsamfürlohr Anmerkung: Großer DANK an den THW Ortsverband Lohr und an die Freiwillige Feuerwehr Lohr für die über Jahre hervorragende Zusammenarbeit!