Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Unser FrischeMobil versorgt jetzt auch Kunden in den Gemeinden der „fränkischen Platte“ täglich mit einem heißen Mittagessen

Täglich ist das Rote Kreuz in Main-Spessart mit sechs Fahrzeugen in den Bereichen Gemünden, Karlstadt und Lohr unterwegs, um Senioren oder erkrankte Personen mit einem Mittagessen zu versorgen. Darüber hinaus liefert das Rote Kreuz flächendeckend im gesamten Landkreis tiefkühlfrisches Essen aus, welches sich die Kunden selbst in einer speziellen Mikrowelle oder im Backofen zubereiten können.

„Bisher konnten wir in den Bereichen Lohr, Karlstadt und Gemünden, dank der Kooperation mit lokalen Küchen ein heißes Mittagessen anbieten. Eine Belieferung in der Fläche des Landkreises Main-Spessart war bisher leider nicht möglich gewesen, da das Essen sonst nicht mehr heiß beim Kunden angekommen wäre,“ so Florian Schüßler, Abteilungsleiter Soziale Dienste beim BRK-Kreisverband Main-Spessart.
Das FrischeMobil löst das Problem
Um in Zukunft auch im ländlichen Gebiet ein heißes Mittagessen ausliefern zu können, setzt das Rote Kreuz zusammen mit seinem langjährigen Kooperationspartner, der Firma apetito, auf eine neue Technik. Hierzu hat sich der BRK Kreisverband ein Fahrzeug angeschafft – ausgestattet mit einem speziellen FrischeMobil-Ofen. Der Ofen verfügt über zwei Kammern zum Zubereiten der Speisen, außerdem ist eine Kühlkammer (z. B. für Desserts) vorhanden. Die Ofenkammern werden mit den tiefkühlfrischen Menüs bestückt und können zeitversetzt gestartet werden. So werden die Menüs schonend während der Fahrt zubereitet - lange Warmhaltezeiten werden vermieden.
Einsatz im Bereich der „fränkischen Platte“
Am Montag, 22. Juni 2020 wird das FrischeMobil erstmals zum Einsatz kommen. Die ersten Bürgerinnen und Bürger, die in den Genuss des neuen Angebotes kommen sind die Gemeinden auf der „fränkischen Platte“, wie Steinfeld, Urspringen, Roden, Karbach, Karlstadt-Wiesenfeld, etc. „Wir haben mit Sicherheit die größte Speisekarte des Landkreises im Angebot,“ verspricht Florian Schüßler. Die Kunden wählen aus unserem Menü-Katalog, welcher circa 200 Menüs umfasst, ihr persönliches Lieblingsessen aus. Neben normaler Vollkost werden auch verschiedene Kostformen, wie beispielsweise cholesterinarm, natriumarm oder laktosefreie Menüs angeboten. Darüber hinaus kann jeder frei entscheiden, ob er eine tägliche (auch sonn- und feiertags) Lieferung wünscht, oder ob die Belieferung nur an einzelnen Wochentagen erfolgen soll. Dem Roten Kreuz ist hier die größtmögliche Flexibilität für die Kunden wichtig. Geliefert wird das Mittagessen immer zur Mittagszeit. Das Team des Roten Kreuzes in Main-Spessart freut sich, mit dem neuen Konzept das Angebot für Senioren und Personen, welche sich nicht selbst versorgen können oder wollen, erweitern zu können. Eine Ausweitung des Angebots auf weitere Bereiche im Landkreis Main-Spessart kann sich das Rote Kreuz gut vorstellen.  Wer Appetit auf ein FrischeMobil-Menü bekommen hat, kann sich an die Mitarbeiter des Servicecenter Soziale Dienste beim BRK Kreisverband Main-Spessart wenden. Telefon: 09351 5081-240; Email: menueservice<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script><noscript>@</noscript>kvmain-spessart.brk.de oder schauen Sie auf unsere Homepage Frischemobil.