Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Tafel Gemünden zu Besuch im Bayerischen Landtag

Vordere Reihe links: Landtagsabgeordneter Thorsten Schwab, zweiter von links: der ehrenamtliche Leiter der Tafel Gemünden, Armin Stichel

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Schwab nahm ein Teil der eh-renamtlichen Helfer der BRK Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit der Tafel Gemünden an einer zweitägigen Busfahrt nach München teil

Start war am Mittwoch, 10. Juli gegen 7 Uhr am Bahnhof in Gemünden. Erste Anlaufstation war Unterschleißheim, wo die Reisegruppe bereits zum Mittagessen erwartet wurde. Im Anschluss erfolgte ein Besuch des Deutschen Museums. Den Tag ließen die Gemündener bei herrlichem Wetter im Hirschgarten, einem Münchner Biergarten, ausklingen. Der Donnerstag begann um 9 Uhr mit einer kurzen, aber sehr informativen Stadtrundfahrt. Um 11 Uhr wurde die Gruppe in der Landtagsgaststätte zum gemeinsamen Mittagessen mit dem Landtagsabgeordneten Thorsten Schwab erwartet. Nach einer Einweisung in die Institution Landtag in Form eines Filmes, erfolgte im Plenarsaal eine ca. einstündige Aussprache mit dem Landtagsabgeordneten. In der ersten halben Stunde gab er einen kurzen Einblick in  seine Arbeit und seinen Tagesablauf als Abgeordneter im Bayerischen Landtag. Die restliche Zeit nutzte er zur Beantwortung von Fragen aus der Besuchergruppe. Um 14 Uhr 30 startete der Bus wieder in Richtung Heimat. Mit der Rückkehr nach Gemünden gegen 19 Uhr 30 endeten zwei informative und unterhaltsame Tage für die Helfer der Tafel Gemünden. Foto: Diana Kittner