Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Rotkreuzladen Lohr wieder geöffnet! - Verhaltensregeln zum Schutz der Kunden sowie der ehrenamtlichen Helfer

Foto 1(Florian Schüßler): Nach sechs wöchiger Pause wird die Tür des Rotkreuzladens durch die Ladenkoordinatorin Gisela Schröpfer wieder geöffnet.
Foto 2 (Florian Schüßler): Die Plexiglasabtrennung sowie die Hinweise auf die Einhaltung des Mindestabstandes sind Teil des Hygienekonzeptes.
Foto 3 (Florian Schüßler): Die Firma Car Skinz aus Urspringen hat spezielle Aufkleber gespendet, welche die Kunden an die Abstandsregeln erinnern.

Nach sechs Wochen Stillstand konnte der Rotkreuzladen in Lohr am Montag, 27. April 2020 seine Türen wieder für Kunden öffnen.

Natürlich gelten sowohl für die Kunden als auch für die ehrenamtlichen Helferinnen entsprechende Verhaltensregeln und ein eigenes Hygienekonzept. „Der Schutz, sowohl unserer Kunden als auch unserer ehrenamtlichen Helfer ist uns besonders wichtig,“ so Florian Schüßler, Abteilungsleiter Soziale Dienste beim Bayerischen Roten Kreuz MSP. Gemeinsam mit den Fachgremien innerhalb des Roten Kreuzes ist in der letzten Woche ein umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet worden. Das Konzept sieht neben dem Tragen von Mund-Nasen-Masken eine regelmäßige Reinigung der üblichen Kontaktflächen vor. Außerdem müssen sich die Kunden beim Betreten des Ladens die Hände desinfizieren. Ebenso wird die Besucherzahl im Laden begrenzt, auch wird sehr stark auf den Mindestabstand geachtet. Dank der schnellen und unkomplizierten Unterstützung von Car Skinz aus Urspringen, erinnern im Laden angebrachte große rote Aufkleber an den Mindestabstand. Die Abgabe von gut erhaltener Bekleidung ist nun auch wieder möglich. „Gerade in den letzten Tagen haben wir viele Kleiderspenden erhalten, da viele Leute die Zeit nutzten und ihre Kleiderschränke aussortierten,“ so Gisela Schröpfer, die Koordinatorin des Rotkreuzladens. „So warten viele kleine Schätze auf neue Träger.“ Der Rotkreuzladen in der Ludwigstraße 8 in Lohr hat montags bis freitags von 10-18 Uhr geöffnet. Bereits am ersten Tag fanden einige Kunden den Weg in den Rotkreuzladen. „Wir sind mit dem ersten Tag zufrieden. Die Kunden haben sich sehr gut an die Hygieneregeln gehalten,“ so die beiden Rotkreuz’ler Florian Schüßler und Gisela Schröpfer.