Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Rotes Kreuz ehrt treue Blutspender

Foto: Jonas Pröschel

Blutspenderehrung in Zeiten der Corona-Pandemie

Eine außergewöhnliche Ehrung hat der Kreisverband Main-Spessart des Bayerischen Roten Kreuzes in Zeiten der Corona Pandemie durchgeführt. 260 Personen wurden als treue Blutspender in Main-Spessart geehrt. Diese Personen spendeten insgesamt 8.800 l. Ein Mensch verfügt im Durchschnitt zwischen vier bis sechs Liter Blut. Bei der Blutspende wird ein halber Liter des roten Lebenssaftes entzogen – für den menschlichen Körper ist diese Menge kein Problem und kann in wenigen Tagen nachgebildet werden. Für andere Menschen, die dringend auf Blutkonserven angewiesen sind, beispielsweise nach Unfällen, bei Operationen oder auch im Rahmen von Krebsbehandlungen ist dieses Blut lebensrettend. Trotz des hohen technischen Fortschrittes ist Blut nicht künstlich herstellbar. Das gespendete Blut ist maximal 42 Tage haltbar. Durch die Auftrennung des gespendeten Blutes in seinen Bestandteil, kann eine Blutspende bis zu drei Menschen helfen. Der Blutspedendedienst sowie der BRK-Kreisverband Main-Spessart haben auch während der Corona Pandemie zur Blutspende aufgerufen. „Unserem Aufruf sind sehr viele Personen – auch sehr viele Erstspender gefolgt,“ so der Vorsitzende des BRK Kreisverbandes Eberhard Sinner. „Die Solidarität der Menschen in Main-Spessart hat uns stark beeindruckt.“ Die weltweite Pandemie hat die Planungen des Roten Kreuzes für die Durchführung der Ehrung durchkreuzt. Trotzdem möchte sich das Rote Kreuz bei allen Spendern für Ihre Treue bedanken. „Nachdem wir dies aktuell nicht in großer Runde tun können, haben wir uns überlegt einen anderen Weg der Blutspenderehrung zu gehen,“ so Florian Schüßler, Abteilungsleiter Soziale Dienste beim Roten Kreuz in Main-Spessart. Den Spendern gebührt für Ihre Treue ein ganz besonderer Dank. Die vom BRK in Main-Spessart durchgeführte postalische Ehrung kann den persönlichen Dank und das immer in angenehmer Runde stattfindende gemeinsame Abendessen nicht gänzlich ersetzen. Das Rote Kreuz möchte aber trotzdem die Spender mit einem Essen als Dank verwöhnen und gleichzeitig die heimischen Gaststätten unterstützen. Da sich ein Ehrungspräsent nur mit großem Aufwand versenden lässt und eine persönliche Übergabe aktuell vermieden werden soll, hat das BRK den Spendern neben der Ehrungsurkunde und der Ehrungsnadeln einen Gastronomiegutschein versandt. „Wichtig, war uns bei der Auswahl der Gaststätten, dass diese auch aktuell in Form eines Liefer- und Abholservice geöffnet haben,“ so Florian Schüßler. Die Gutscheine wurden von insgesamt 20 verschiedenen Gaststätten aus der Region bezogen. „Wir hoffen dem Spender mit dem Gutschein eine besondere Freude gemacht zu haben,“ so Eberhard Sinner. Spender, welche für ihre 75-, 100-, 150 oder sogar 175-igste Ehrung geehrt wurden, werden darüber hinaus noch zu einer überregionalen Ehrung eingeladen. „Wann diese Ehrung stattfinden wird, lässt sich aufgrund der aktuellen Lage noch nicht abschätzen,“ so der Vorsitzende. Das BRK und die beiden Rotkreuz’ler wünschen den Spendern einen guten Appetit und hoffen auf ein Wiedersehen bei einem der kommenden Blutspendetermine. Geehrt wurden: 77 Personen für 25-maliges Blutspenden 63 Personen für 50-maliges Blutspenden 47 Personen für 75-maliges Blutspenden 28 Personen für 100-maliges Blutspenden 26 Personen für 125-maliges Blutspenden 15 Personen für 150-maliges Blutspenden  4 Personen für 175-maliges Blutspenden