Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Retter in Not - „Engel“ der A3

Werner Wawok auf der A3 bei der Absicherung des liegengebliebenen Mini. Bild: F. Peuker
Ohne Standstreifen ist dies nicht immer einfach mit einem defekten Fahrzeug. Bild:Peuker
Frau Peuker am defekten Mini. Bild: Peuker
Karl-Heinz und Elke Peuker sind sehr dankbar über den Retter in der Not, dies Sie als echten Engel bezeichneten. Bild: Peuker

Einsatz der BRK-Motorradstreife auf der A3. Werner Wawok wurde als Retter in der Not bezeichnet.

Am 07.09.2019 Montagmittag befand sich das Ehepaar Peuker mit deren Mini auf dem Weg nach Siegburg auf der A3 in einer gefährlichen Situation. Kurz nach dem Tunnel bei Würzburg auf die Heidingsfelder Brücke blieb der Mini des Ehepaares Karl-Heinz und Elke Peuker plötzlich stehen, weder ein vor noch zurück war in dieser Situation möglich. Aufgrund des nicht vorhandenen Standstreifens konnte Karl-Heinz Peuker den Mini lediglich auf die rechte Fahrbahnspur rollen lassen und das Ehepaar war somit noch dem vollen Autobahnverkehr ausgeliefert. Dem Fahrer des Kleinwagens war kein Aussteigen gewährt, somit seine Frau, Elke Peuker,  kurzerhand ausstieg und dem verbeifahrendem Verkehr vor dem Hindernis warnen wollte. Nach ihr stieg Karl-Heinz Peuker ebenfalls über die Beifahrerseite aus und sie bemerkten, dass auf Sie zukommende Blaulicht. „Unser Retter in Not“, so das Ehepaar. Der Fahrer der Motorradstaffel des BRK Kreisverbandes Main-Spessart erkannte die Panik der Betroffenen und leitete nicht nur die Regelung des Verkehrs ein, sondern kümmerte sich parallel um die Sicherheit der Mini Reisenden und rief den ADAC an. Seine Aufgabe wäre hier nun erledigt gewesen, aber ihr Retter in Not wartete und betreute das Ehepaar solange, bis der ADAC seine Aufgaben vor Ort erledigt hatte und diese von der Ereignisstelle sicher mit dem ADAC abgefahren sind und alles wohlbehalten nach Hause kamen.  Nicht nur das Ehepaar Peuker, sondern auch wir, das Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Main-Spessart, sind unglaublich froh über den Fahrer der Motorradstaffel, Werner Wawok, dieser für das Ehepaar in der überfordernden Situation ein wahrer Engel war.