Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Langjährige Mitarbeiterin geht in den Ruhestand

Frau Scheiner bekam einen Rettungswagen geschenkt als Symbol für Ihre langjährige Mitarbeit im Rettungsdienst. von links Dir. Reinhold Dietsch BRK Bezirksgeschäftsführer, Eberhard Sinner Vorsitzender BRK Kreisverband, Marion Scheiner, Bernd Scheiner, Bernhard Streit Stellv. Personalratsvorsitzender und Thomas Schlott Kreisgeschäftsführer.

Mit Marion Scheiner wurde eine Kollegin in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, die über Jahrzehnte hinweg die Geschichte des Roten Kreuzes Main-Spessart mitgeprägt hat.

Ohne Mitarbeiter, die sich tagtäglich motiviert und für die Interessen des Roten Kreuzes und die Wünsche der Kunden engagiert, kann keine Organisation erfolgreich sein. Im Laufe der Zeit wachsen die Mitarbeiter zu einem Team und zu einer kleinen Familie zusammen. Umso schwerer fällt es dann, wenn eine Mitarbeiterin und Kollegin weggeht. Gestern war es leider soweit und wir durften  Frau Marion Scheiner in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Schon Wilhelm Busch wusste: “Meistens hat, wenn zwei sich scheiden, einer etwas mehr zu leiden“. Wir alle kennen und schätzen Frau Scheiner als zuverlässige, fleißige und immer gutgelaunte Kollegin. Für die über 42 Jahre, in denen Frau Scheiner das Rote Kreuz Main-Spessart tatkräftig unterstützt hat und den Weg mit uns gemeinsam gegangen ist, möchten wir uns von Herzen bei Ihr bedanken. Ihr erlernter Beruf als Arzthelferin, wie auch schon ihre ehrenamtliche Arbeit beim BRK, war mit Sicherheit eine gute Grundlage, sich gedanklich auch schon damals in die Arbeit des Roten Kreuzes hineindenken zu können. Bedingt durch die gebietsmäßige Aufteilung von Seiten des Kreisverbandes, war sie für die Aufgaben aus dem Bereich Rettungsdienst und Katastrophenschutz in Karlstadt zuständig. Immer wieder stellte sie Bestehendes infrage und engagierte sich auch für Neues. Wir verabschieden sie mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Weinend deshalb, weil es uns nicht leichtfällt, Sie ziehen zu lassen und weil wir Frau Scheiner gerne noch weiterhin in unseren Reihen behalten hätten. Lachend deshalb, weil wir wissen, dass für Sie und Ihren Mann jetzt ein neuer, spannender Abschnitt beginnt, den sie sicher genießen werden.