Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Klinikum Main-Spessart spendet an die BRK Tafel Gemünden

Foto: Jennifer Amend

Unterstützung in besonderen Zeiten

Eine lange Tradition zur Weihnachtszeit behält das Klinikum Main-Spessart auch in diesem Jahr bei.

Bereits zum 11. Mal geht eine Spende für den guten Zweck an eine Tafel des Landkreises. 500 Euro kommen nun der Tafel Gemünden des Bayerischen Roten Kreuzes zu Gute.

Klinikreferent René Bostelaar und der Personalrat des Klinikums übergaben die Spende an Thomas Karg, Schriftführer der Tafel und Jennifer Amend vom Bayerischen Roten Kreuz.

In den Jahren zuvor kam der Spendenbetrag durch eine Tombola im Rahmen der gemeinsamen Weihnachtsfeier für die Mitarbeiter des Klinikums Main-Spessart zusammen. Der Erlös aus dem Losverkauf wurde traditionell an eine Tafel des Landkreises gespendet. In diesem Jahr musste hier ein neuer Weg eingeschlagen werden. „Da die Weihnachtsfeier in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Situation nicht stattfinden kann, freuen wir uns, dass wir die Spende trotzdem beibehalten konnten“ so Babara Otter, stellvertretende Personalratsvorsitzende des Klinikums Main-Spessart, die die jährliche Spendenaktion organisiert.

„Obwohl alle Helfer ehrenamtlich tätig sind, fallen dennoch Fixkosten für den Betrieb der Tafel an. Das sind zum Beispiel Miete, Strom oder Kosten für die Fahrzeuge. Deshalb sind wir sehr dankbar über die finanzielle Unterstützung“, erklärt Thomas Karg und führt fort: „Das Geld nutzen wir für das Weihnachtsmenü. Dieses wird nicht über Lebensmittelspenden abgedeckt, sondern wir gehen dafür einkaufen. Damit möchten wir den Tafelbesuchern ein schönes Weihnachtsfest bereiten“.

In der Tafel Gemünden werden derzeit rund 300 Personen mit Lebensmitteln versorgt. Thomas Karg verweist auf die hohe Dunkelziffer: „Viele nutzen die Tafel aus Scham nicht.“ Unter den Tafelbesuchern sind viele Familien mit kleinen Kindern. Aber auch Rentner nehmen das Angebot der Gemündener Einrichtung in Anspruch.

Immer montags werden die rund 100 Scheine an die tafelberechtigten Personen ausgegeben. Drei Teams mit jeweils 15 Ehrenamtlichen arbeiten im wöchentlichen Wechsel. An drei Ausgabepunkten im Tafelladen, der coronabedingt derzeit nur einzeln betreten werden darf, werden Lebensmittel verschiedenster Art ausgegeben. Jeder Tafelbesucher zahlt einen Obolus pro Ausgabe.

„Ich bin froh, dass wir mit unserer Spende unterstützen können – gerade auch in dieser besonderen und herausfordernden Zeit. Ich finde es toll, wie viele sich hier ehrenamtlich engagieren“, fügt Klinikreferent René Bostelaar hinzu.