Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Hilf mit und greif zur Tüte!

Armin Stichel, ehrenamtlicher Tafelleiter bei der Übergabe der 72 gespendeten Lebensmitteltüten durch Eclyta Kosiacka, stv. Filialleiterin vom REWE Markt in Gemünden Bild: Thomas Karg (Tafel Gemünden)

Gemeinsam Teller füllen. REWE unterstützt zusammen mit den Kunden die Tafel Gemünden

(Gemünden, den 26.11.2019) Unter dem Motto „Gemeinsam Teller füllen“ fand in der ersten Novemberhälfte die deutschlandweite Aktion von REWE und der Tafel statt. Auch der REWE Markt in Gemünden beteiligte sich in Kooperation mit der Tafel Gemünden in der Trägerschaft des Bayerischen Roten Kreuzes an der Aktion. „Seit Jahren arbeiten die Tafeln in Deutschland eng mit REWE zusammen,“ so Armin Stichel, ehrenamtlicher Tafelleiter der BRK Tafel Gemünden. Nachdem es seit zwei Jahren einen REWE Markt in Gemünden gibt, konnte die Kooperation auch auf örtlicher Ebene intensiviert werden. Die REWE Kunden hatten im Aktionszeitraum die Möglichkeit für 5 € vorgepackte Spendentüten zu kaufen und diese an der Sammelstelle im Markt abzugeben. So sind allein im Gemündener Markt insgesamt 72 Tüten für die BRK Tafel Gemünden zusammengekommen. Bundesweit sind es knapp 500.000. Armin Stichel freut sich zusammen mit Eclyta Kosiacka, stellvertretende Filialleiterin vom REWE Markt in Gemünden über das tolle Ergebnis. Die Tafel in Gemünden versorgt aktuell 96 Haushalte mit insgesamt 265 Personen. Über 100 Personen sind minderjährig. „Durch die Aktion erhalten wir besonders Grundnahrungsmittel, wie beispielsweise Nudeln und Reis,“ so Armin Stichel. „Diese Dinge werden bei uns sehr stark nachgefragt, sind aber aufgrund der langen Haltbarkeit oft nicht bei der Tafel verfügbar.“ Gerade jetzt in der Weihnachtszeit sind die Bedürftigen für diese zusätzliche Hilfe sehr dankbar.