Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Großeinsatz in Arnstein

Sammelplatz der Transporteinheiten in Karlstadt zum Abtransport eventueller Verletzten.
Schnelleingerichteter Behandlungsplatz mit Sichtungsplatz und Behandlungszelt in Arnstein.
Schnelleingerichteter Behandlungsplatz mit Sichtungsplatz und Behandlungszelt in Arnstein.
Schnelleingerichteter Behandlungsplatz mit Sichtungsplatz und Behandlungszelt in Arnstein.

BRK zur Absicherung der Polizei-Einsatzkräfte vor Ort

In Arnstein hat es am Pfingstmontag gegen 15 Uhr einen Polizeieinsatz gegeben. Nach Angaben der Beamten wurde ein 48-Jähriger gesucht, der sich offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation befand. Eine ihm nahestehende Person hatte sich zuvor besorgt geäußert. Auch Spezialkräfte eines Sondereinsatzkommandos waren vor Ort, weil nicht ausgeschlossen werden konnte, dass der Mann bewaffnet ist. Durch das Meldebild von der Leitstelle Würzburg wurden folgende Einheiten des Roten Kreuzes Main-Spessart nach Arnstein alarmiert. Die Transport-Einheiten Lohr, Marktheidenfeld und Karlstadt, die Einheit Technik und Sicherheit aus Lohr, die Schnelleinsatzgruppe Behandlung Karlstadt/Marktheidenfeld, die Schnelleinsatzgruppe Betreuung Arnstein/Gemünden, sowie die Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung aus Marktheidenfeld für den Organisatorischen Einsatzleiter Niki Hofbauer und den Leitenden Notarzt Henning Machann zur Koordination vor Ort. Der Einsatz zog sich bis in die Abendstunden hinein. Insgesamt waren 81 Einsatzkräfte vom BRK, 40 Feuerwehr- und 40 Polizeikräfte vor Ort im Einsatz, diese durch die Betreuungseinheit versorgt wurden.