Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Große Rettungshunde - Übung im Raum Marktheidenfeld mit 19 ausgebildeten Rettungshunden und 50 ehrenamtliche BRK Einsatzkräfte aus ganz Unterfranken!

Im Großraum Marktheidenfeld fand eine groß angelegte Rettungshunde - Übung mit 19 ausgebildeten Flächensuchhunden aus den BRK Rettungshundestaffeln Aschaffenburg, Kitzingen, Main-Spessart, Rhön - Grabfeld und Würzburg statt.

So wurde eine Wandergruppe bestehend aus 16 Personen nach einem Ausflug als vermisst gemeldet. Vor Ort wurden die Rettungshunde -Teams vom BRK Fachberater Rettungshunde Main-Spessart koordiniert und in verschiedene vordefinierte Einsatzgebiete entsendet. Erfreulicherweise wurden alle 16 Personen durch die guten Spürnasen der Vierbeiner aufgefunden. Nach Auffinden der Personen, wurde umgehend eine Lage an die ehrenamtliche BRK Schnelleinsatzgruppe Information & Kommunikation Main-Spessart mit Standort Marktheidenfeld über Digitalfunk abgegeben, die den BRK Fachberater Rettungshunde Main-Spessart in der Funkabwicklung und Führung des Einsatztagebuches unterstützte. Ehrenamtliche Einsatzkräfte der BRK Bereitschaft Lohr stellten einen Rettungswagen für die Realabsicherung aller rund 50 ehrenamtlichen BRK Einsatzkräfte zur Verfügung. Im Nachgang der Einsatzübung wurden alle Mitwirkenden mit Getränke und Essen verpflegt. So stellte die ehrenamtliche Schnelleinsatzgruppe Technik & Sicherheit Main-Spessart mit Standort das dazugehörige Verpflegungszelt zur Verfügung. Abschließend zogen alle beteiligten BRK Einsatzkräfte ein absolut positives Fazit: „Unterfranken ist mit hervorragend ausgebildeten BRK Rettungshundestaffeln aufgestellt!" Foto/Text/Veröffentlichung: Sebastian Dürnagel (Presse- und Medienarbeit, BRK Kreisverband Main-Spessart)