Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Erfolgreiche Aktion „Werde Blutspender und Lufterkunder“

(Blutspendedienst des BRK): Täglich werden in Bayern 2.000 Blutkonserven benötigt. Aktuell sind die Reservebestände überlebenswichtiger Blutkonserven am unteren Rand. Das Rote Kreuz in Main-Spessart hat durch die Aktion „Werde Blutspender und Lufterkunder“ erfolgreich Erstspender für die Blutspende gewinnen können.

620 Personen spendeten im Aktionszeitraum das erste Mal Blut

Im Zeitraum vom 01. Juli 2019 bis Ende Juni 2020 organisierte der Kreisverband Main-Spessart des Bayerischen Roten Kreuzes in Kooperation mit dem Luftsportclub Karlstadt eine Aktion zur Gewinnung von Erst-Blutspendern durch. So wurden quartalsweise jeweils unter allen Erstspendern zwei Gutscheine des Luftsportclub Karlstadt für je einen 30-minütigen Rundflug über den Landkreis Main-Spessart verlost.

Vor ein paar Tagen fand die vierte Verlosung für das II. Quartal 2020 statt. So wurden zwei glückliche Gewinner aus der Lostrommel ermittelt. Die beiden Gewinner – beide wohnhaft im Landkreis Main-Spessart - wurden aus insgesamt 196 Erstspendern des zweiten Quartals gezogen. Die übrigen 194 Erstspender haben aber ebenfalls einen kleinen Gewinn in Form eines „Trostpflasters“ erhalten. Und natürlich hat jeder Spender mit seiner Blutspende aktiv anderen geholfen. Das ist mit Abstand der größte Gewinn.

Das Rote Kreuz in Main-Spessart wollte mit der Aktion ein Zeichen setzen, um neue Blutspender zu gewinnen, nachdem sich in den vergangenen Jahren immer weniger junge Erstspender zur Blutspende gewagt haben. „Das ist uns auf jeden Fall gelungen, die aktuelle Erstspenderbeteiligung ist fantastisch“ so ein Resümee des stv. Kreisgeschäftsführers Florian Schüßler. Acht Fluggutscheine wurden verlost. In dem einjährigen Aktionszeitraum erschienen insgesamt 620 Personen erstmals zur Blutspende. Dies entspricht 178 Personen mehr und somit einem Zuwachs um 40 % als im vergleichbaren Zeitraum von Juli 2018 bis Juni 2019. Gerade während der Corona-Pandemie haben sich viele Menschen solidarisch gezeigt und die Blutspendetermine regelmäßig wahrgenommen. „Dies hat unsere Aktion im wahrsten Sinne des Wortes noch beflügelt,“ so Schüßler und bedankt sich gleichzeitigt bei allen Erstspendern und Spendern, welche regelmäßig zur Blutspende kommen. Täglich werden in Bayern ca. 2.000 Blutkonserven benötigt, um den Bedarf zu decken. Erst vor ein paar Tagen hat der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes in einer Pressemitteilung darauf hingewiesen, dass die Reservebestände überlebenswichtiger Blutkonserven sich noch immer kontinuierlich am unteren Rand befinden. Daher die Bitte an die Menschen in Main-Spessart auch in der nächsten Zeit die Blutspendetermine wahrzunehmen. „Bitte zeigen Sie sich weiter solidarisch,“ so der Appel des Rotkreuz’lers.

 

Die nächsten Blutspendetermine finden statt:

Montag, 07. September 2020 von 16:00 bis 20:00 Uhr in der Staatlichen Realschule Arnstein, Schwebenrieder Straße 22 (Eingang Pausenhof) Donnerstag, 10. September 2020 von 17:30 bis 20:00 Uhr in der Festhalle Erlenbach, Wiesenweg 18 Mittwoch, 16. September 2020 von 15:30 bis 19:30 Uhr in der Scherenberghalle Gemünden, Hofweg 9 Freitag, 18. September 2020 von 17:00 bis 20:00 Uhr in der Sinngrund-Schule Burgsinn, An der Aura 17b Donnerstag, 22. September 2020 von 17:30 bis 20:30 Uhr in der Mittelschule Zellingen, Lerlachstraße 2 Freitag, 25. September 2020 von 17:00 bis 20:30 Uhr in der Egerbachhalle Birkenfeld, St.-Valentius-Straße 20 Dienstag, 29. September 2020 von 17:00 bis 20:30 Uhr in der Schloßparkhalle Urspringen, Schloßstraße 33 Mittwoch, 30. September 2020 von 17:30 bis 20:30 Uhr in der Aula des Schul- und Sportzentrum Nägelsee Lohr, Jahnstraße Wichtiges zur Blutspende: Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt ein amtlicher Lichtbildausweis wie Personalausweis, Reisepass oder Führerschein (jeweils das Original) und der Blutspendeausweis. Bei Erstspendern genügt ein amtlicher Lichtbildausweis. In den Terminlokalen gilt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung. Spendewillige mit grippalen oder Erkältungs-Symptomen und Menschen mit direktem Kontakt zu Coronavirus (SARS-CoV-2)-Erkrankten werden nicht zur Spende zulassen.