Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

BRK- Wasserwacht-Ortsgruppe Triefenstein zieht Bilanz: „3460 ehrenamtliche Stunden im Jahre 2020“

Foto: Sebastian Dürnagel

„Vielseitige Tätigkeiten trotz Einschränkungen durch die Corona- Pandemie“

In der letztjährigen Badesaison im Waldbad Triefenstein unterstützten 27 ehrenamtliche BRK-Rettungsschwimmer und Helfer mit insgesamt 780 Stunden den Markt Triefenstein und den Förderverein „Triefenstein-Pro-Waldbad e. V.“. Die Tätigkeiten stellten eine große Herausforderung dar, weil zusätzlich zur Badeaufsicht, auch die Corona-Maßnahmen, wie Abstands- und Hygieneregeln, überwacht werden mussten. 16 ehrenamtliche Sanitäter besetzten in 100 Stunden den Sanitätswachraum. Hier wurden rund 400 medizinische Versorgungen durchgeführt - gerade in den heißen Sommertagen wurden viele Insektenstiche versorgt. Im Bereich der Aus- und Weiterbildung wurden 130 Stunden in der Ersten-Hilfe und Wasserrettung geleistet, um für mögliche Szenarien im Waldbad Triefenstein vorbereitet zu sein. Im medizinischen Bereich wurde der Regelrettungsdienst (189 Stunden), regionale Sanitätswachdienste (136 Stunden), sowie der Einsatzdienst „Helfer-vor-Ort Triefenstein“ (489 Stunden) unterstützt. Außerdem waren Sanitäter auf der Corona-Teststrecke in Marktheidenfeld (48 Stunden) im Einsatz.
Die beiden Kinder- und Jugendgruppen der BRK-Wasserwacht Triefenstein absolvierten insgesamt 18 Treffen mit 1276 Stunden im örtlichen Waldbad. Aufgrund der Corona- Pandemie konnten die Bereiche Umweltschutz (67 Stunden), Soziale Dienste (178 Stunden) und Hobbytauchen (67 Stunden) nur gering und unter großen Einschränkungen durchgeführt werden. Das beliebte Kinder- und Jugendzeltlager im Waldbad, die Kinder-Disco im Meteor-Club, sowie die Weihnachtsfeier mussten leider abgesagt werden. Für die Zukunft sieht sich die BRK-Wasserwacht-Ortsgruppe Triefenstein mit rund 150 Mitgliedern aus allen vier Ortsteilen sehr gut gerüstet und freut sich auf weitere vielfältige Aufgaben zum Wohle der Bevölkerung im Markt Triefenstein.