Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

BRK Kreisverband Main-Spessart ruft zur Blutspende auf!

Foto: Jonas Pröschel
Foto: Blutspendedienst Bayern

Auch in Zeiten des Coronavirus werden Blutspenden dringend benötigt. Die Blutspendetermine des BRK finden deshalb auch weiter statt. Die Durchführung wird auch vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration unterstützt und als unbedingt notwendig erachtet. Erfreulich waren die Spenderzahlen der Termine in Markt Triefenstein - Lengfurt (82 Spender davon 9 Erstspender) und Gemünden am Main (173 Spender davon 14 Erstspender) vergangene Woche.

Gemünden, den 23.03.2020

Allerdings werden besondere Vorkehrungen getroffen, um die Ausbreitung des neuartigen Virus, so gut es geht einzudämmen.

Die Blutspende ist weiterhin von großer Bedeutung, da allein in Bayern täglich dringend ca. 2.000 Blutspenden benötigt werden. Nach wie vor gilt, dass Blutpräparate für zahlreiche Kranke und Verletzte die einzige Überlebenschance ist, es keine künstliche Alternative für gespendetes Blut gibt und aufgrund der geringen Haltbarkeit von 42 Tagen ein kontinuierliches Engagement unabdingbar ist. Aktuell kann die Versorgung gewährleistet werden, jedoch ist flächendeckend ein Abwärtstrend festzustellen.

Blutspendetermine unterliegen generell äußerst strengen, hygienischen Regularien. Die aktuell geltenden Zulassungsbestimmungen gewährleisten weiterhin einen hohen Schutz für Blutspender und Helfer. Denn nur wer sich gesund und fit fühlt, kommt in der Regel zur Blutspende. Wie im sonstigen öffentlichen Raum gibt es jedoch keinen 100%igen Schutz. Der effektivste Schutz liegt bei den Menschen selbst. Auf die wichtigsten Hygiene-Empfehlungen wird ausdrücklich auf den Blutspendeterminen hingewiesen.

Um alle Beteiligten bestmöglich zu schützen und auch eine Ausbreitung so gut es geht, einzudämmen, werden ab sofort folgende Maßnahmen getroffen:

An allen Eingängen der Blutspendelokale werden Plakate mit Checklisten ausgehängt. Die Spender werden aufgefordert, das Spendelokal nur zu betreten, wenn alle Aussagen bestätigt werden können. Rein vorsorglich erfolgt eine Temperaturmessung bei allen Spendern bereits vor der Registrierung. Ziel ist es, Spender mit erhöhter Temperatur zu identifizieren und den Kontakt mit anderen Personen im Terminlokal zu verhindern. Es wird auf die „Entzerrung“ der Warteschlangen und der Einhaltung eines ausreichenden Abstands geachtet. Die Spendeliegen werden mit einem Abstand von mind. 1 m aufgebaut. Anstelle des üblichen Imbisses werden Care-Pakete gereicht, um den Aufenthalt der Spender und die Kontaktflächen zu minimieren.

Für die getroffenen Maßnahmen hatten die Spender in Markt Triefenstein - Lengfurt und Gemünden am Main großes Verständnis. Florian Schüßler, Leiter Soziale Dienste des BRK Kreisverband Main-Spessart, appelliert: „Wenn Sie gesund sind, spenden Sie bitte Blut für chronisch Kranke und Verletzte!“

Alle auf www.blutspendedienst.com/termine veröffentlichten Termine finden statt.

Da es kurzfristig zu Terminlokaländerungen oder -verschiebungen kommen kann, ist es sinnvoll, kurz vor dem Blutspendetermin nochmal auf www.blutspendedienst.com/termine zu prüfen, ob und wann der Termin stattfindet.

Aktuelle Blutspendetermine für den Landkreis Main-Spessart:

Donnerstag, den 26.03.2020 in Erlenbach bei Marktheidenfeld

Freitag, den 27.03.2020 in Burgsinn

Montag, den 30.03.2020 in Arnstein

Dienstag, den 31.03.2020 in Zellingen

Für mehrfaches Blutspenden wurden geehrt:

Blutspendetermin in Gemünden am Main am 17.03.2020:

3 Spenden: Eduard Knaub (Wernfeld), Kira Dittmeier (Burgsinn), Sophie Reinhard (Ruppertshütten), Luca Pfister, Thomas Imhof (beide Sachsenheim), Verena Heinz (Gräfendorf).

10 Spenden: Thomas Bärmann (Wernfeld)

25 Spenden: Burkhard Kuhn (Adelsberg)

100 Spenden: Walter Nissler (Seifriedsburg)

Blutspendetermin in Markt Triefenstein – Lengfurt am 18.03.2020:

3 Spenden: Anna-Lena Müller, Melek Tursun,

10 Spenden: Jürgen Eckert

75 Spenden: Thorsten Hulk

(Anmerkung: Wohnort der Blutspender sind nicht bekannt!)