Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

BRK klingelt an den Türen mit Tablets

Zum ersten Mal kommen auch Tablets bei der Werbung ins Spiel. Das heißt Bürger können direkt auf dem Tablet ihre Beitrittserklärung unterzeichnen und erhalten sofort eine Bestätigung per E-Mail unter Berücksichtigung des Datenschutzes. v. l. n. r. Jennifer Amend (BRK Kreisverband Main-Spessart), die Werber der Firma Kober: Kirill Bogdanov, Laura Lafogler, Julia Rilke, Sebastian Heiß, Veronika Schneemann, Markus Niederbacher, Thomas Schlott (Kreisgeschäftsführer BRK Kreisverband Main-Spessart)

Helfer sind wieder im Landkreis unterwegs, um über das Bayerische Rote Kreuz und dessen Aufgaben zu informieren und Fördermitglieder zu gewinnen, die das BRK langfristig mit einer jährlichen Spende unterstützen wollen.

„Helfen und Retten sind die Hauptaufgaben des BRK. Viele ehrenamtliche Helfer sind rund um die Uhr für das Bayerische Rote Kreuz Main-Spessart im Einsatz, um Projekte im Landkreis zu realisieren. Für die Ausstattung und Ausbildung der Ehrenamtlichen sind wir vor allem auf die finanzielle Unterstützung von Fördermitgliedern angewiesen“, erklärt Thomas Schlott, Kreisgeschäftsführer des BRK in Main-Spessart. Für das Rote Kreuz ist die Haustürwerbung ein wichtiger finanzieller Faktor. „Die geworbenen Mitglieder und ihre Beiträge versprechen mehr Planungssicherheit als Einzelspenden. In der heutigen Zeit tut sich das Rote Kreuz gerade bei jüngeren Menschen schwer, Unterstützung zu finden,“ sagt KGF Thomas Schlott. "Den größeren Teil unserer Fördermitglieder macht ganz klar der ältere Teil der Bevölkerung aus. Auch deshalb versuchen wir, mit dieser Art der Tür-zu-Tür-Werbung gegenzusteuern" so Schlott weiter. Da die Haustürwerbung nicht mit dem eigenen Personal zu bewältigen wäre, setzt das BRK ein Werberteam ein, welches den Landkreis aus vorherigen BRK Werbeaktionen kennt. Zum ersten Mal kommen auch Tablets bei der Werbung ins Spiel. Das heißt Bürger können direkt auf dem Tablet ihre Beitrittserklärung unterzeichnen und erhalten sofort eine Bestätigung per E-Mail unter Berücksichtigung des Datenschutzes. Natürlich geht auch weiterhin der klassische Weg über eine Quittung. Die in der Mitgliederwerbung tätigen Helfer treten in BRK-Kleidung auf und besitzen einen Dienstausweis der Kreisgeschäftsstelle Main-Spessart. Fördermitglieder des BRK können den Betrag ihrer finanziellen Unterstützung frei wählen und jederzeit auch wieder kündigen. Um den Verwaltungsaufwand möglichst gering zu halten, empfiehlt das Rote Kreuz die Erteilung einer Einzugsermächtigung. Zudem bietet eine Fördermitgliedschaft individuelle Vorteile wie einen kostenlosen Rückholdienst aus dem Ausland bei medizinischer Notwendigkeit und im Inland vom Unfallkrankenhaus ins Heimatkrankenhaus bei ärztlichem Einverständnis. Sollte es aber dennoch zu Nachfragen oder auch zu Beschwerden kommen, melden Sie sich bitte unter der Nummer 09351 5081-26 beim Roten Kreuz Main-Spessart.  Text und Bild: BRK