Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

BRK im Einsatz: Gemeldete Amoklage in Gemünden

Schnelleinsatzgruppe "Betreuung" (Foto: Jonas Pröschel)
Einsatzleitung (Foto: Dominik Brühl)

Am Montag, 04. Januar 2021 gegen 17:30 Uhr wurde der Integrierten
Leitstelle Würzburg eine Amoklage an der Grund- und Mittelschule in
Gemünden gemeldet - eine unbekannte Person, die eine Waffe mit sich führt, solle sich auf dem Dach des Schwimmbades aufhalten.

Die Integrierte Leitstelle Würzburg alarmierte daraufhin den Notarzt Gemünden, den Rettungsdienst, sowie die Sanitätseinsatzleitung Main-Spessart. Die Schnelleinsatzgruppe „Transport“ Lohr löste mit ihren beiden Rettungswagen den Regelrettungsdienst ab. Die Schnelleinsatzgruppe “Behandlung“ Karlstadt wurde von einer Notärztin unterstützt, sodass das Notarzteinsatzfahrzeug in den Regelrettungsdienst zurückkehren konnte. Die Schnelleinsatzgruppe „Betreuung“ stellte warme Getränke und belegte Brötchen für die ca. 100 Einsatzkräfte bereit.
Gegen 22 Uhr wurde der Einsatz beendet – die Suchmaßnahmen verliefen ergebnislos, da es den bewaffneten Unbekannten, nach Bestätigung der Polizei, nie gegeben hat.
Insgesamt waren vom Bayerischen Roten Kreuz, Kreisverband Main-Spessart 45 Personen im Einsatz. Leitender Notarzt Dr. Friedrich Hochapfel, sowie Florian Schüßler als Organisatorischer Einsatzleiter vor Ort, bedankten sich bei den Einsatzkräften für ihr hervorragendes Engagement.
Thomas Schlott, Kreisgeschäftsführer des BRK Main-Spessart, prüft, in wie weit die entstandenen Einsatzkosten dem Verursacher in Rechnung gestellt werden.