Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

BRK Helfer vor Ort Fränkische Platte rückten zu 122 Einsätzen mit neuem Fahrzeug im vergangen Jahr 2017 aus

Mit 85 Notarzt-, 34 Notfall- und drei Fehleinsätzen im Jahr 2017 ist das Einsatzaufkommen wieder angestiegen!

Mit 85 Notarzt-, 34 Notfall- und drei Fehleinsätzen im Jahr 2017 ist das Einsatzaufkommen der Helfer vor Ort Gruppe der Fränkischen Platte seit der Gründung im Jahr 2014 wieder deutlich angestiegen. Im Durchschnitt alle drei Tage rückten die acht ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bereitschaft Lohr aus. Das Einsatzgebiet mit den neun Ortschaften Steinfeld, Hausen, Waldzell, Ansbach, Urspringen, Duttenbrunn, Stadelhofen, Rohrbach und die Erlenbacher Höfe umfasst ca. 7000 Einwohner mit vielen Staats- und Gemeindestraße sowie große Waldgebiete. Ein besonderes Highlight für die ehrenamtlichen Helfer war die schnelle Ersatzbeschaffung des defekten Einsatzfahrzeuges im Februar 2017. So konnte durch die vielen Spenden von Firmen, den Gemeinden und Privatpersonen ein gebrauchter Audi A4 des Kreisverbandes erworben, ausgebaut, beklebt und die Sondersignalanlage vom alten Fahrzeug in LED umgerüstet werden. Hierfür sind die Einsatzkräfte sehr dankbar. Mit bereits über 20 Einsätzen im Januar und Februar 2018 starten die Helfer in neue Jahr und versuchen 365 Tage / 24h für die Bevölkerung da zu sein. Wer Interesse hat, kann sich gerne unverbindlich an das Helfer vor Ort-Team wenden: hvo-steinfeld<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script><noscript>@</noscript>bereitschaft-lohr.de. Text/Fotos: Katja Dülk (BRK Bereitschaft Lohr) Veröffentlichung: Sebastian Dürnagel (Presse- und Medienarbeit, BRK Kreisverband Main-Spessart)