Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Brand eines holzverarbeitenden Betriebs mit drei verletzten Personen in Triefenstein - Homburg

Fotos: Sebastian Dürnagel
Fotos: Sebastian Dürnagel
Fotos: Sebastian Dürnagel

Große Unterstützung durch verschiedenste Schnelleinsatzgruppen des BRK´s.

Am Sonntag, den 09.02.2020, um kurz nach 5 Uhr alarmierte die Leitstelle Würzburg mehrere RTW´s, einen Notarzt und den Einsatzleiter Rettungsdienst, um bei einem Brand eines holzverarbeitenden Betriebs in Homburg zu unterstützen. Aufgrund der ersten Lagemeldung, dass mehrere Personen noch von dem Feuer eingeschlossen waren, forderte der Einsatzleiter die ehrenamtlichen Schnelleinsatzgruppen Transport aus Lohr und Marktheidenfeld mit jeweils 2 Rettungswagen nach. Zusätzlich wurden die Schnelleinsatzgruppe Information und Kommunikation, die SEG Technik und Sicherheit sowie die SEG Verpflegung an der Einsatzstelle angefordert. Vor Ort bildete die SEG IuK die Schnittstelle zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst und unterstützte den Einsatzleiter Rettungsdienst bei seinen Aufgaben. Während die SEG Technik und Sicherheit mit einem Schnelleinsatzzelt und einem Zeltheizgerät für einen warmen Aufenthaltsraum sorgte, kümmerte sich die SEG Verpflegung mit Warm- und Kaltgetränken sowie einen Eintopf um das Wohlergehen der Einsatzkräfte. Nachdem der Rettungsdienst die Verletzten versorgt und abtransportiert hatte, verblieben die SEG´en Transport vor Ort und stellten die medizinische Versorgung der Einsatzkräfte sicher. Insgesamt waren 27 Einsatzkräfte des BRK Main-Spessart vor Ort. Vom Rettungsdienst wurden 3 Personen in ein Krankenhaus transportiert. Bei mehreren Einsatzkräften wurden kleine Verletzungen vor Ort behandelt. Der Einsatz endete um 13:00 Uhr.