Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Blutspender sind ganz besondere Menschen

Geehrte Blutspender mit Kreisgeschäftsführer Thomas Schlott (rechts) und Eberhard Sinner, dem Vorsitzenden des BRK-Kreisverbandes (zweiter von rechts). Foto: Holger Senzel Lohrer Echo

Sie übernehmen Verantwortung in der Gesellschaft, und dieses Engagement gilt es besonders zu würdigen. So ehrte der Kreisverband Main-Spessart des Bayerischen Roten Kreuzes am Donnerstagabend 91 aktive Blutspender aus dem Bereich Lohr im Keglerheim in Frammersbach.

„Gerade in letzter Zeit merken wir, wie wichtig es ist, dass wir regelmäßige Blutspender haben“, sagte Thomas Schlott, der Kreisgeschäftsführer des Kreisverbandes. Denn gerade in den heißen Sommermonaten hat es der Blutspendedienst besonders schwer. Viele Blutspender befinden sich im Urlaub, und es ist schwierig, dann das Tagesziel von 2000 Blutspenden am Tag in Bayern zu erreichen. Doch sei festzustellen, dass gerade die Bevölkerung im Main-Spessart-Kreis sehr aktiv beim Blutspenden ist. So betrug im vergangenen Jahr der Anteil der Blutspender an der Gesamtbevölkerung hier immerhin 10,73 Prozent. „Das macht mich stolz“, so Schlott. Bei 100 Blutspendeterminen im Kreis konnten 2017 insgesamt 10 223 Blutkonserven gewonnen werden. „Je kleiner eine Gemeinde ist, desto größer ist dort der soziale Zusammenhalt“, stellte Eberhard Sinner, der Vorsitzende des Kreisverbandes fest. Dies habe direkte Auswirkungen auf die Blutspendebereitschaft. Zehn Mal höher sei dort die Bereitschaft hierzu als in Großstädten. Die 91 geehrten Blutspender aus Lohr, Steinfeld, Partenstein, Neustadt, Wiesthal, Frammersbach, Rechtenbach und Neuhütten haben in den vergangenen Jahren insgesamt 3087,5 Liter Blut gespendet. Alleine Manfred Karl aus Frammersbach kam 175 Mal zum Blutspenden und stellte dabei insgesamt 87,5 Liter seines Blutes der Allgemeinheit zur Verfügung. „So eine hohe Zahl an Blutspenden gibt es selten“, würdigte Schlott diese Leistung. Vier Spender (Georg Hilpert aus Partenstein, Siegbert Kapperer aus Lohr-Sendelbach, Josef Staab aus Wiesthal und Klaus Weiss aus Frammersbach) spendeten 150 Mal ihr Blut, insgesamt 300 Liter. Weitere Ehrungen: elf Personen für 125 mal Blutspenden (687,5 Liter), elf Personen für 100 mal Blutspenden (550 Liter), 18 Personen für 75 mal Blutspenden (675 Liter), 17 Personen für 50 mal Blutspenden (425 Liter) und 29 Personen für 25 mal Blutspenden (362,5 Liter). Text/ Foto: Holger Senzel Lohrer Echo