Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Blutspende - Werde Lebensretter und Lufterkunder

Werde Luftretter und Lufterkunder mit diesem Slogan wirbt der BRK-Kreisverband Main-Spessart im Landkreis für neue Blutspender

Was könnte vor allem junge Menschen reizen, zum Blutspenden zu gehen? – Diese Frage bewegt die Mitglieder des BRK-Kreisverbandes Main-Spessart sehr. Schließlich wurde eine pfiffige Idee geboren: „Werde Lebensretter und Lufterkunder!“ In Kooperation mit dem Luftsport Club Karlstadt werden im Aktionszeitraum vom 01. Juli 2019 bis 30. Juni 2020 quartalsweise jeweils zwei Gutscheine für einen 30-minütigen Rundflug über den Landkreis Main-Spessart ausgelost. Die Namen der Erstspender kommen in eine große Lostrommel und werden von einer Glücksfee gezogen. „Die Chance, unter die Gewinner zu kommen ist relativ groß“, sagt Kreisgeschäftsführer i.V. Florian Schüßler. Immerhin sind das pro Jahr zwölf Erstspender, die jeweils ein bis zwei weitere Personen zu den Rundflügen mitnehmen können. 30 Minuten über den Landkreis kreisen Täglich werden bayernweit 2.000 Blutkonserven benötigt. „Leider“, so Florian Schüßler, „ist die Tendenz zum Blutspenden rückläufig, da viele langjährige Spender die Altersgrenze erreichen. Diese ist aktuell der 73. Geburtstag „Uns fehlt vor allem der Nachwuchs, also Erstspender, welche die Lücke füllen“ Er verweist auf eine Statistik aus dem Landkreis Main-Spessart wonach im Jahr 2018 bei 93 Blutspendeterminen 475 Menschen ihr Blut erstmals zur Verfügung gestellt haben. Das sind 127 Personen weniger als beispielsweise im Jahr 2009 mit 602 Erstspendern. Der Kreisverband Main-Spessart will mit der neuen Kampagne dem entgegentreten und bittet vor allem die junge Generation um ihre Unterstützung. Zahl der Erstspender ist rückläufig „Eine Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz rettet bis zu drei Leben“, sagt Michaela Dürr, ehrenamtliche Bereitschaftsleiterin in Arnstein. Bei der dortigen Sommerblutspende, in deren Rahmen die neue Werbeaktion öffentlichkeitswirksam vorgestellt wurde, kamen nur neun Erstspender. Aber das könnte sich mit der neuen „Lufterkunder-Aktion“ vielleicht schon bald ändern. Ob bei Unfällen, geplanten Operationen oder Erkrankungen: Blut ist das Notfallmedikament Nummer eins, und die Blutspende ist durch nichts zu ersetzen. „Wir brauchen Menschen mit Herz, die anderen helfen, wenn es wirklich darauf ankommt“ – das wünschen sich BRK-Kreisgeschäftsführer i.V. Florian Schüßler und Arnstein’s Bereitschaftsleiterin Michaela Dürr von Herzen.  Foto: Ursel Dürr