Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Blaulichtparty in Triefenstein

Foto: S. Dürnagel
Foto: S. Dürnagel

"Ein toller Tag für klein und groß auf der Blaulichtparty in Triefenstein-Lengfurt!" Main-Spessart´s Hilfsorganisationen leisten großen Dienst für die Bevölkerung!

Am vergangenen Wochenende startete ab 14.00 Uhr auf dem Gelände des Meteor Club in Triefenstein – Lengfurt die Kinder- und Jugendveranstaltung im Zuge der Blaulichtparty. Viele Kinder und Jugendliche nahmen unter anderem das Kinderschminken, Seilhüpfen, Bobby – Car - Rennen, Eierlauf sowie Wasserbombenwerfen dankend an und zeigten sich über die Einsatzübung „Brandbekämpfung in einem Wohnhaus“ der Feuerwehr Triefenstein – Trennfeld sowie die Vorführung der BRK Rettungshundestaffel Main-Spessart begeistert. Als einer der Höhepunkte wurde in einem extra aufgebauten Pool durch eine Arnsteiner Tauschule ein Schnupper – Tauchen angeboten, dass bei sommerlichen Witterungsverhältnissen dankend angenommen wurde. Die Feuerwehr Marktheidenfeld stellte die Drehleiter als Schau zur Verfügung, die BRK Wasserwacht Ortsgruppe Kreuzwertheim stellte den Fahrzeugpark und Ausrüstung der Wasserwacht Main-Spessart vor. Auch interessierten sich die zahlreichen Besucher für den Gerätewagen Sanität der BRK Bereitschaft Karlstadt und einem Einsatzfahrzeug der Polizeiinspektion Marktheidenfeld. Die Helfer vor Ort Standorte Markt Triefenstein und Marktheidenfeld stellten die Arbeit des Helfer vor Ort Systems in Bayern mit den dazugehörigen medizinischen Gerätschaften vor. Unter der Schirmherrschaft von Alexander Hoffmann (Bundestagsabgeordneter) eröffneten unter anderem Sabine Sitter (Stellvertretende Landrätin), Manfred Stamm (2.Bürgermeister Stadt Marktheidenfeld), Eberhard Sinner (Vorsitzender, BRK Kreisverband Main-Spessart), Thomas Schlott (Kreisgeschäftsführer, BRK Kreisverband Main-Spessart), Michael Kleinfeller (Stellvertretende Dienststellenleiter Polizeiinspektion Marktheidenfeld) sowie Bertram Werrlein (Feuerwehr Kreisbrandinspektor im Landkreis Main-Spessart) die zweite Blaulichtparty im Landkreis Main-Spessart und zeigten sich von der guten Zusammenarbeit aller Hilfsorganisationen im Landkreis Main-Spessart angetan. So leisten alle in Main-Spessart tätigen Hilfsorganisationen und Behörden einen groß Dienst für die Landkreis Bevölkerung. Am Abend sorgten dann zwei DJ´s bei der Blaulichtparty für tolle Musik. Auch wurde die angebotene Pool-Party dankend angenommen. Abschließend waren sich alle Besucher und Partner der Blaulichtparty einig, dass die nächste Blaulichtparty in zwei Jahren wieder stattfinden soll.