Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Blaulichtorganisationen stellten gemeinsam eine mobile Teststrecke

Foto: Jonas Pröschel
Foto: Jonas Pröschel

Um eine weitere Verbreitung des Corona-Virus bei der Risikogruppe der älteren und pflegebedürftigen Menschen zu verhindern, sind die ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen verpflichtet, ihr Personal zwei Mal in der Woche auf eine mögliche Corona-Infektion zu testen.

Um die Einrichtungen mit dieser großen logistischen Herausforderung auf Dauer nicht alleine zu lassen, hatte die Führungsgruppe Katastrophenschutz das Rote Kreuz Main-Spessart beauftragt, eine mobile Teststation zu etablieren. Mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr und dem Technischen Hilfswerk hat das Rote Kreuz kurzfristig eine mobile Teststrecke ins Leben gerufen.  Die Mitarbeiter der örtlichen Senioreneinrichtungen und Pflegedienste hatten in einem Zeitfenster von vier Stunden die Möglichkeit, sich einer Corona-Testung zu unterziehen. Die Resonanz auf das Angebot war durchweg positiv und wurde dankend angenommen.
Der Ablauf einer Testung ist identisch mit der stationären Teststrecke. Die Proben der mobilen Teststrecke werden zusammen mit den Proben der stationären Teststrecke in ein Labor bei München transportiert. Das Ergebnis bekommen die getesteten Personen direkt per E-Mail zugesandt.
Im Dezember und Januar war das Team der mobilen Testtstrecke über mehrere Wochen aktiv.
Ein besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Helfern von BRK, THW und Feuerwehr, die es überhaupt erst möglich gemacht haben, die mobile Teststrecke innerhalb so kurzer Zeit zu verwirklichen.