Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

„Bergwachten der Region Rhön-Spessart üben mit dem Bundeswehr-Einsatzhubschrauber auf dem Hammelburger Truppenübungsplatz!“

13 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Bergwacht Region Rhön-Spessart aus Bischofsheim, Frammersbach, Miltenberg und Oberbach absolvierten eine praktische Ganztagesausbildung

Insgesamt 13 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Bergwacht Region Rhön-Spessart aus Bischofsheim, Frammersbach, Miltenberg und Oberbach absolvierten eine praktische Ganztagesausbildung auf dem Truppenübungsplatz der Bundeswehr in Hammelburg. So wurde gezielt mit dem SAR Bundeswehr-Einsatzhubschrauber „Bell“ aus dem baden-württembergischen Niederstetten und den Bergwacht-Einsatzkräften das Ein- und Aussteigen im Schwebeflug sowie das das Ab- und Aufwinschen von einem Balkon und Hausdach trainiert. Sehr anspruchsvoll war die Absolvierung der Übungsszenarien bei Tage sowie auch vor allem bei Dunkelheit. Nach Beendigung des Praxistages wurde in einem Abschlussgespräch das professionelle Abarbeiten der Übungsszenarien sowohl bei den Bergwacht Einsatzkräften, als auch bei den Piloten der Bunderwehr bestätigt. So stellen die realistischen Szenen einen wichtigen Part zur professionellen Real-Einsatzvorbereitung dar.    Fotos: Frank Dildey (Bergwacht Frammersbach) Text/Veröffentlichung: Sebastian Dürnagel (Presse- und Medienarbeit, BRK Kreisverband Main-Spessart)