Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Bei Notruf 112! – Ehrlichkeit bei Symptomen von Corona ist für Rettungsdienstpersonal im Einsatz elementar!

Foto: Thomas Schlott

Verantwortungsvoller Umgang wichtig!

Sollten Einwohner des Landkreis Main-Spessart bei jeglichen Notfällen im Landkreis Main-Spessart den Notruf 112 wählen fragen die Mitarbeiter der Integrierten Leitstelle Würzburg zusätzlich zur normalen Notrufabfrage gezielt auch nach Corona Symptomen wie Husten, Fieber, Abgeschlagenheit und Atembeschwerden ab. Leider kam es in der Vergangenheit vor, dass keine Angaben von den Anrufenden getroffen wurden. Diverse Patienten hatten die oben genannten Symptome erst angegeben, nachdem die Rettungsdienstmitarbeiter / Notärzte die notfallmedizinischen Maßnahmen bereits durchgeführt hatten. Dadurch wurden die Maßnahmen mit reduzierter Infektionsschutzausrüstung, zwecks Ressourcenknappheit durchgeführt! Infolgedessen mussten die Mitarbeiter aus Sicherheitsgründen in häusliche Quarantäne. Dies stellt für die Personalplanung im Rettungsdienst eine große Herausforderung dar. Deshalb bitten wir eindringlich darum, ehrliche Auskünfte in der Integrierten Leitstelle Würzburg abzugeben! Der Rettungsdienst ist mit speziellen Infektionsschutzausrüstung auf allen Einsatzfahrzeugen ausgestattet. Das Personal ist hierfür speziell geschult und ausgebildet!

Dirk Zirwick (Rettungsdienstleiter, BRK Kreisverband Main-Spessart): „Sicherheit für unser Einsatzpersonal hat die oberste Priorität. In der derzeitigen Lage versuchen wir das Infektionsrisiko für unser Rettungsdienstpersonal auf ein Minimum zu reduzieren!