Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Ausgewöhnliche Wahlen beim BRK Main-Spessart in Zeiten von Corona

Landrätin und neue Vorsitzende vom BRK Kreisverband Main-Spessart bei der Stimmenabgabe am Wahlurnen-Standort Gemünden mit dem Wahlausschuss-Vorsitzenden Herbert Fuchs.
Herr Sinner bei seinem vier Jahresbericht bei der BRK Mitgliederversammlung am Freitagabend.

Die BRK-Mitglieder im Landkreis haben gewählt und haben somit einen neuen Vorstand. Landrätin und stellvertretende Vorsitzende vom BRK Kreisverband Sabine Sitter löst nach 24 Jahren den Vorsitzenden Staatsminister a.D. Eberhard Sinner ab. Herr Sinner stand nicht mehr zur Wahl, er bedankte sich beim bestehenden Vorstand und bei den ehren- wie hauptamtlichen Mitarbeitenden im BRK für diese hervorragende Arbeit in seiner Amtszeit, wie aber auch gerade in dieser Pandemielage.

Neben der Vorsitzenden gibt es auch zwei neue Stellvertreter und neue Schatzmeister. Michael Behringer von der Bereitschaft Marktheidenfeld wurde neuer erster Stellvertretender Vorsitzender und löst somit Frau Sitter ab. Bürgermeister Michael Hombach aus Karlstadt ersetzt Franz Schüßler aus Burgsinn. Franz Schüßler stand nach seiner langen Wahlperiode im Vorstand nicht mehr zur Wahl, er möchte seine ehrenamtlichen Verpflichtungen minimieren. Die beiden Schatzmeister Günther Metz und Claus Roth, standen nach vielen Jahren an der vorderen Stelle ebenso nicht mehr zu Wahl und wollen ihren nächsten Lebensabschnitt mehr mit ihren Familien verbringen. Auf Herrn Metz folgt Michael Zeuch und für Herrn Roth Winfried Rauch.  Im BRK ist man mit dem Ausgang der Wahl zufrieden. „Auch wenn es für die meisten Ämter keine Mehrfachkandidaten gab und nur mit Ja oder Nein votiert werden konnte, überzeugt die hohe Zustimmungsrate der Leitungsfunktionen auf Kreisebene und im Vorstand“, heißt es in der Mitteilung. Dieser Rückhalt sei wichtig, denn in den nächsten Jahren stünden bei den herausfordernden Projekten schwierige Entscheidungen und Verhandlungen an. Im Ergebnis sei die Wahlbeteiligung bei dieser außergewöhnlichen Wahl sogar um ein Drittel höher als das bei der letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2017 gewesen. Mehr als 150 Mitglieder beteiligten sich an der Wahl, sagte Kreisgeschäftsführer Thomas Schlott. Herr Eberhard Sinner bedanke sich am Fr. Abend bei der Mitgliederversammlung die als eine Hybrid-Veranstaltung, mit ca. 30 Personen in Präsenz in der Scherenberghalle in Gemünden und 70 Personen über Videokonferenz durchgeführt wurde, für die professionell vorbereitete und durchgeführte Wahl am Samstag. Wie berichtet, waren die Mitglieder am Samstag in fünf Wahllokalen im Landkreis eingeladen. Beschwerden sind innerhalb einer Woche an die Vorsitzenden des Wahlausschusses Herrn Herbert Fuchs zu stellen: wahlen_MSP<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script><noscript>@</noscript>kvmain-spessart.brk.de   Hier die vorläufigen Ergebnisse. Kreisvorstand Vorsitzende: Landrätin Sabine Sitter, erster stellvertretender Vorsitzender: Michael Behringer, zweiter stellvertretender Vorsitzender: Michael Hombach, Schatzmeister: Michael Zeuch, stellv. Schatzmeister: Winfried Rauch, Justiziar: Dr. Maximilian Kunz, Chefarzt: Henning Machann, stellv. Chefärztin: Dr. Daniela Gerhard. Kreisbereitschaftsleiter: Sebastian Becker, erster stellv. Kreisbereitschaftsleiter: Stefan Müller, Kreis-Wasserwachtsvorsitzender: Jonas Pröschel, stellv. Kreis-Wasserwachtsvorsitzender: Marc Rechenberg, Leiterin der Jugendarbeit: Eva Albert, Stellv. Leiterin der Jugendarbeit: Lena Kreser, Beauftragter der Gemeinschaft Wohlfahrt und Soziales Gerhard Heitmann und sein Stellvertreter Klaus Hepp. Haushaltsausschuss Mitglieder sind Dominik Brühl und Katja Dülk (beide Bereitschaft Lohr), Michaela Dürr (Bereitschaft Arnstein), Reiner Messerer (Wasserwacht Karlburg), Norbert Gutbrod und Benjamin Oehlhorn (beide Bereitschaft Gemünden) und Andreas Wirth (Jugendrotkreuz). Ersatzmitglieder sind Dominik Herber (Helfer vor Ort Hofstetten) Jörg Braasch (Rettungshundestaffel) und Steffen Willinger (Bereitschaft Marktheidenfeld) Delegierte und Ersatzdelegierte für die BRK Bezirks- und Landesversammlung Für die BRK Bezirksversammlung: Sebastian Becker (Bereitschaft Lohr), Gerhard Heitmann (WuS Kreuzwertheim), Manfred Lenz (Bereitschaft Gemünden) und Jonas Pröschel (Wasserwacht Marktheidenfeld). Ersatzdelegierte sind Michaela Dürr (Bereitschaft Arnstein), Jörg Braasch (Rettungshundestaffel), Dominik Herber (HvO Hofstetten) und Stefan Müller (Bereitschaft Lohr).
Für die BRK Landesversammlung: Sebastian Becker (Bereitschaft Lohr) und Gerhard Heitmann (WuS Kreuzwertheim). Ersatzdelegierte, Stefan Müller (Bereitschaft Lohr), Jonas Pröschel (Wasserwacht Marktheidenfeld). Hier noch mal die Wahlergebnisse in einer Übersicht.