Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

"70 Jahre Bayerisches Jugendrotkreuz mit allen Facetten" - "Feierlichkeiten auf dem Karlstadter Marktplatz war ein voller Erfolg!"

Bild: J. Pröschel
Bild: J. Pröschel
J. Pröschel

Am gestrigen Sonntag feierte das Bayerisches Jugendrotkreuz 70 jähriges Bestehen auf dem Karlstadter Marktplatz. So konnten die zahlreichen Besucher sich ein Bild von den verschiedenen Ständen der Rotkreuzler machen.

So wurde unter anderem eine Teddy - Sanitätsstation aufgebaut, dass Jugendrotkreuz Main-Spessart veranstaltete ein Kinderschminken sowie eine Tombola. Insgesamt zwei Aufführungen veranstaltete die BRK Rettungshundestaffel Main-Spessart und eine Schauübung mit einem Rettungswagen fand bei den vielen Besuchern großen Anklang. Die BRK Wasserwacht Ortsgruppe Marktheidenfeld stellte die Ausrüstung und Einsatzmittel der Wasserwacht Main-Spessart vor. Außerdem fand eine große Fahrzeugschau der ehrenamtlichen Fachdienste und Katastrophenschutzeinheiten vom BRK Kreisverband Main-Spessart statt. Für das leibliche Wohl mit kulinarischen Köstlichkeiten sorgte die Feldküche der BRK Bereitschaft Kreuzwertheim. Unter den Augen von Jörg Duda (Jugendrotkreuz Geschäftsführer, Landeverband München), Stefan Fischer (Servicestelle Ehrenamt, BRK Bezirksverband Unterfranken), Udo Röthlein (Stellvertretender Bezirksgeschäftsführer, BRK Bezirksverband Unterfranken) und den Vorsitzenden des Jugendrotkreuzes Unterfranken Thomas Schlott (auch Kreisgeschäftsführer BRK Main-Spessart), Andreas Wirth und Lisa Sterzinger konnte der Tagesveranstaltung mit dem Motto "70 Jahre Herzklopfen" ein positives Fazit gezogen werden. Auch wurden die Grußworte von dem Karlstadter Bürgermeister Dr. Paul Kruck und Thomas Miebach Leiter der Polizeiinspektion Karlstadt dankend entgegen genommen. Aus ganz Unterfranken stellte das Jugendrotkreuz fleißige Helfer zur Verfügung und machte das Jubiläum zu einem absoluten Erfolg.