Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP
Foto: J.Pröschel / BRK KV MSP

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Main-Spessart!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Kurse im Überblick

Sind Sie chronisch krank? Oder sind Sie Angehörige/r? Wollen Sie Ihren Alltag aktiver gestalten? Suchen Sie eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Main-Spessart: Lohr am Main, Karlstadt, Gemünden, Marktheidenfeld?

Hier finden Sie die Angebote Ihres DRK Kreisverbandes

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit dem Deutschen Roten Kreuz zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Wahlergebnisse vom BRK Kreisverband Main-Spessart

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

70 Ehrenblutspender im Bereich Karlstadt

Die zu ehrenden Blutspender für 25- und 50maliges Spenden
Die zu ehrenden Blutspender für 75-,100-, und 150maliges Spenden

Blutspender-Ehrung in Karlstadt

„Freiwillig, treu, herzlich“ nach diesem Motto begann Kreisgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes Kreisverband Main-Spessart, Thomas Schlott, seine Begrüßung. Am vergangenen Mittwoch, den 24.04.2019, wurden wieder zahlreiche treue Blutspender im Altlandkreis Karlstadt geehrt. „Sie sind alle zusammen stille Lebensretter“, so Kreisbereitschaftsleiter Gerhard Heitmann, „Sie helfen ohne zu wissen wem“. An diesem Abend wurden für 25-, 50-, 75-, 100-,125maliges und 2 Personen für 150maliges Blutspenden ausgezeichnet. Eine Blutspende rettet bis zu drei Menschenleben und ohne genügend Blutspender für ihre Mitmenschen haben viele Patienten keine Überlebenschance. Seien es Stürze in der gewohnten Umgebung, Naturereignisse, Verkehrsunfälle, „Sie machen genau das Gegenteil von Leben vernichten, Sie retten sie“, so Eberhard Sinner, Vorsitzender des BRK Kreisverbandes Main-Spessart, „die zu  Ehrenden an diesem Abend haben eine beachtliche Summe von  2.287,50 Liter Blut gespendet“. In dem Landkreis Main-Spessart spenden 10,55% der Bevölkerung Blut, diese Zahl liegt weit über dem Durchschnitt von Deutschland (ca. 3%) und Bayern (ca. 7%), dennoch finden 94% der Bevölkerung Blutspenden wichtig. Pro Tag werden ca. 2000 Blutkonserven in Bayern für kranke und verletze Personen benötigt und somit sind die regelmäßigen Blutspenden, so wie es die Ehrengäste tun, so wichtig. „Sie als Blutspender sind Lebensretter im Alltag und dies aus Leib und Seele“, so beendet Herr Kreisgeschäftsführer Thomas Schlott den Abend. Geehrt wurden für 25maliges Blutspenden: Regina Feser Retzstadt, Herta Kübert Karlstadt-Karlburg, Katharina Müller Karlstadt-Wiesenfeld, Gisela Rudolf Karlstadt-Karlburg, Annett Hörold Retzstadt, Brigitte May Zellingen-Duttenbrunn, Tobias Amend Eußenheim-Aschfeld, Achim Emmert Eußenheim, Manuel Haun Karlstadt-Laudenbach, Rene Hemmelmann Himmelstadt, Heinz Jeßberger Karlstadt, Detlef Köhn Himmelstadt, Friedbert Kühl Karlstadt-Karlburg, Stefan Lauter Zellingen-Retzbach, Thomas Rauch Karlstadt-Wiesenfeld, Markus Röthlein Retzstadt, Jochen Rüppel Karlstadt-Karlburg, Georg Sterr Karlstadt, Klaus Weigmann Karlstadt-Mühlbach, Dominik Maudrich Karlstadt-Wiesenfeld.  50maliges Blutspenden: Karin  Füger Zellingen-Retzbach, Martina May Retzstadt, Michaela Müller Karlstadt-Stadelhofen, Marianne Rüb Karlstadt-Rohrbach, Elfriede Schott Himmelstadt, Michael  Arndt Karlstadt, Philipp  Emmert Eußenheim, Volker Fröhlich Karlstadt-Karlburg, Ludwig Hüsam Karlstadt-Laudenbach, Marco Leist Karlstadt-Laudenbach, Uwe Mehling Karlstadt-Heßlar, Siegfried Oginschus Zellingen, Volker Schüpfer Himmelstadt, Tobias Zier Eußenheim-Bühler, Alexander Dahms Eußenheim, Christian  Stolleisen Eußenheim. 75maliges Blutspenden: Brigitte Goldstein Karlstadt-Stetten, Rosa Schmitt Retzstadt, Birgit Rosenberger Karlstadt-Wiesenfeld, Markus Binner Eußenheim, Herbert Burkard Karlstadt-Stetten, Reinhold Keupp Retzstadt, Manfred Kleinwechter Karlstadt, Reinhold Rath Eußenheim-Obersfeld, Roman Rauch Karlstadt-Rohrbach, Dieter Rauchalles Karlstadt-Wiesenfeld. 100maliges Blutspenden: Ingrid Blöchinger Himmelstadt, Gudrun Deissenberger Karlstadt-Stetten, Gudrun Hannwacker Eußenheim-Aschfeld, Ursula  Nun Retzstadt, Doris Zier Eußenheim-Bühler, Erich Büttner Karlstadt-Rohrbach, Thomas Köhler Karlstadt-Karlburg.  125maliges Blutspenden: Lieselotte Fromm Karlstadt-Karlburg, Roswitha Kitz Karlstadt, Herbert Amthor Karlstadt-Karlburg, Bernhard Gärtner Eußenheim-Obersfeld, Roland Gerhard Karlstadt-Stetten, Karlheinz Hartmann Karlstadt-Laudenbach, Paul Maudrich Karlstadt-Wiesenfeld, Theo Öhring Zellingen-Duttenbrunn, Reiner Reichert Himmelstadt, Friedrich Zink Eußenheim. 150maliges Blutspenden: Ernst Full Retzstadt, Albrecht Wurm Karlstadt-Stetten.