Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Urspringen, 13. Juni 2025 – In einer stimmungsvoll geschmückten Schlossparkhalle wurden am Freitagabend 227 treue Blutspenderinnen und Blutspender aus dem Landkreis Main-Spessart für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet. Der BRK-Kreisverband Main-Spessart hatte zur großen Blutspenderehrung geladen – ein Fest des Dankes, der Anerkennung und der Menschlichkeit.
· Pressemitteilung
Das breite Spektrum an Unterstützung, das im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) Kreisverband Main-Spessart von Ehrenamtlichen erbracht wird, erfordert nicht nur die tatkräftige Unterstützung der von Leidenschaft erfüllten Helferinnen und Helfer, sondern ebenso finanzielle Mittel für das Tun und Handeln. Um diese Finanzierung sicherzustellen, benötigt das BRK neben den engagierten Aktiven auch Fördermitglieder. Daher startet ab Montag, den 30.06.2025, die Werbung für Fördermitglieder im Landkreis. Die Haustürwerbung findet im Vergleich zum vergangenen Jahr in der anderen Hälfte des Landkreises…
· Pressemitteilung
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Karlstadt freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 300 Euro, die bei der Abschiedsfeier des Restaurants „Bei Kosta“ in Laudenbach gesammelt wurde. Die bisherigen Betreiber Eirini Gavala und Kosta Panoutsakopoulos entschieden, das gesammelte Geld dem BRK zu übergeben, um den Helfer vor Ort (HVO) Karlstadt zu unterstützen.
· Pressemitteilung für Newssync
Die BRK Wasserwacht Karlburg freut sich über einen neuen Container für das Hochwasser-Schlauchboot. Der Container im Wert von 4.000 Euro wurde von der Fa. Eurolux GmbH & Co. KG, Paul Lamprecht, Karlburg, der Wasserwacht komplett als Spende zur Verfügung gestellt.
· Pressemitteilung
Gemünden, 31. Juli 2023 - Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Region Mainfranken freut sich, bekannt zu geben, dass es ab September 2023 den Linienfahrdienst von der renommierten Hans-Schöbel-Schule in Würzburg übernehmen wird. Dieser Schritt erfolgt im Rahmen der stetigen Weiterentwicklung des Fahrdienstangebots und der Kooperation mit den Kreisverbänden Kitzingen, Main-Spessart, Würzburg in der Region.
· Pressemitteilung
Langjährige Mitarbeiterin geht in den Ruhestand Mit Heidi Voll wurde Ende März eine Kollegin in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, die über 24 Jahre hinweg das Roten Kreuzes Main-Spessart mit unterstützt hat.
· Pressemitteilung
Udo Röthlein und Dominik Brühl wurden im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit aus dem ELRD Dienst verabschiedet. Der Geschäftsführer des Kreisverbandes Main-Spessart Herr Thomas Schlott und der Rettungsdienstleiter Herr Dirk Zirwick dankten den beiden Organisatorischen Leitern Rettungsdienst für deren Engagement im Einsatzführungsdienst.
· Pressemitteilung
Am vergangenen Samstag, den 13.11.2021, um 5.00Uhr in der Früh, hat sich die Rettungshundestaffel MSP mit dem Ziel, die Hunde und die Hundeführer zur ungewohnten Stunde zu testen und die Abläufe bei einer Personensuche bei einer geheim geplanten Übung zu trainieren, getroffen. Diese fand zwischen dem Feuerwehrgerätehaus Hausen und dem alten Sportplatz Wiesenfeld statt.
· Pressemitteilung

Die Kreiswasserwacht Main-Spessart hat mit Freude das Gutscheinprogramm der bayerischen Staatsregierung zur Kenntnis genommen, durch das sowohl die Mitgliedschaft in einem Sportverein (dies wäre auch die Mitgliedschaft in einer Jugendgruppe der Wasserwacht), sowie die Teilnahme an einem Schwimmkurs zum Erlernen des Schwimmens und Ablegens des Seepferdchens gefördert wird, da wir es als besonders wichtig ansehen, dass weiterhin möglichst viele Kinder schwimmen können.

Auch in der Bevölkerung kommt dieses Angebot sehr gut an und uns erreichen momentan sehr viele Anfragen nach einem Schwimmkurs.…

· Pressemitteilung
Vor etwas mehr als vier Wochen brach im Ahrtal das Leben zusammen. Viele Einsatzkräfte aus Deutschland und benachbarter Länder eilten daraufhin zur Hilfe. Das Bayerische Rote Kreuz Main-Spessart schickte seit dem 71 Einsatzkräfte zur Unterstützung in das Einsatzgebiet.
  • 1 von 17