Helfer vor Ort retten jährlich Menschenleben!
Der BRK Helfer vor Markt Triefenstein wurde in dieser Woche zu seinem 500. Einsatz in drei Jahren von der Integrierten Leitstelle Würzburg zu einem Notarzt-Einsatz auf die Bundesautobahn 3 alarmiert und konnte somit wieder wertvolle Hilfe für die Bevölkerung leisten. Ziel der Helfer vor Ort Gruppen ist es, das behandlungsfreie Intervall zwischen dem eingetretenen medizinischen Notfall und dem Eintreffen des Rettungsdienstes zu minimieren. Die Helfer vor Ort Gruppen retten jährlich Menschenleben und leisten somit einen wertvollen Dienst für die Bevölkerung. Der BRK Helfer vor Ort Markt Triefenstein ist für die Markt Triefensteiner Ortsteilen Homburg, Lengfurt, Rettersheim und Trennfeld, den Orts- und Gemeindestraßen sowie der Bundesautobahn 3 zugeteilt und ist im Markt Triefenstein nicht mehr weg zu denken. Besetzt wird der ehrenamtliche Dienst von Einsatzkräften aus den BRK Bereitschaften Erlenbach, Homburg, Marktheidenfeld und der BRK Wasserwacht Ortsgruppe Markt Triefenstein. Um auch in Zukunft den wertvollen Dienst in der Bevölkerung ableisten zu können, bittet das Helfer vor Ort Team um eine zielgerichtete Spende für den BRK Helfer vor Ort Markt Triefenstein.
Betreff: Spende HvO Triefenstein (Wichtig: immer angeben!)
Kontoinhaber: BRK Kreisverband Main-Spessart
Geldinstitut: Sparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE 87 7905 0000 0380 0033 50
BIC: BYLADEM1SWU
Fotos/Text/Veröffentlichung: Sebastian Dürnagel (Presse- und Medienarbeit, BRK Kreisverband Main-Spessart)