· Pressemitteilung

„Bergwachten der Region Rhön-Spessart üben mit dem Bundeswehr-Einsatzhubschrauber auf dem Hammelburger Truppenübungsplatz!“

13 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Bergwacht Region Rhön-Spessart aus Bischofsheim, Frammersbach, Miltenberg und Oberbach absolvierten eine praktische Ganztagesausbildung

Insgesamt 13 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Bergwacht Region Rhön-Spessart aus Bischofsheim, Frammersbach, Miltenberg und Oberbach absolvierten eine praktische Ganztagesausbildung auf dem Truppenübungsplatz der Bundeswehr in Hammelburg. So wurde gezielt mit dem SAR Bundeswehr-Einsatzhubschrauber „Bell“ aus dem baden-württembergischen Niederstetten und den Bergwacht-Einsatzkräften das Ein- und Aussteigen im Schwebeflug sowie das das Ab- und Aufwinschen von einem Balkon und Hausdach trainiert. Sehr anspruchsvoll war die Absolvierung der Übungsszenarien bei Tage sowie auch vor allem bei Dunkelheit. Nach Beendigung des Praxistages wurde in einem Abschlussgespräch das professionelle Abarbeiten der Übungsszenarien sowohl bei den Bergwacht Einsatzkräften, als auch bei den Piloten der Bunderwehr bestätigt. So stellen die realistischen Szenen einen wichtigen Part zur professionellen Real-Einsatzvorbereitung dar.    Fotos: Frank Dildey (Bergwacht Frammersbach) Text/Veröffentlichung: Sebastian Dürnagel (Presse- und Medienarbeit, BRK Kreisverband Main-Spessart)