Am gestrigen Sonntag feierte das Bayerisches Jugendrotkreuz 70 jähriges Bestehen auf dem Karlstadter Marktplatz. So konnten die zahlreichen Besucher sich ein Bild von den verschiedenen Ständen der Rotkreuzler machen.
So wurde unter anderem eine Teddy - Sanitätsstation aufgebaut, dass Jugendrotkreuz Main-Spessart veranstaltete ein Kinderschminken sowie eine Tombola. Insgesamt zwei Aufführungen veranstaltete die BRK Rettungshundestaffel Main-Spessart und eine Schauübung mit einem Rettungswagen fand bei den vielen Besuchern großen Anklang. Die BRK Wasserwacht Ortsgruppe Marktheidenfeld stellte die Ausrüstung und Einsatzmittel der Wasserwacht Main-Spessart vor. Außerdem fand eine große Fahrzeugschau der ehrenamtlichen Fachdienste und Katastrophenschutzeinheiten vom BRK Kreisverband Main-Spessart statt.
Für das leibliche Wohl mit kulinarischen Köstlichkeiten sorgte die Feldküche der BRK Bereitschaft Kreuzwertheim. Unter den Augen von Jörg Duda (Jugendrotkreuz Geschäftsführer, Landeverband München), Stefan Fischer (Servicestelle Ehrenamt, BRK Bezirksverband Unterfranken), Udo Röthlein (Stellvertretender Bezirksgeschäftsführer, BRK Bezirksverband Unterfranken) und den Vorsitzenden des Jugendrotkreuzes Unterfranken Thomas Schlott (auch Kreisgeschäftsführer BRK Main-Spessart), Andreas Wirth und Lisa Sterzinger konnte der Tagesveranstaltung mit dem Motto "70 Jahre Herzklopfen" ein positives Fazit gezogen werden. Auch wurden die Grußworte von dem Karlstadter Bürgermeister Dr. Paul Kruck und Thomas Miebach Leiter der Polizeiinspektion Karlstadt dankend entgegen genommen. Aus ganz Unterfranken stellte das Jugendrotkreuz fleißige Helfer zur Verfügung und machte das Jubiläum zu einem absoluten Erfolg.