Umzug der BRK Bereitschaft Marktheidenfeld in Interimswache
Am frühen Samstagmorgen war es endlich soweit. Bereits um 07:00 Uhr trafen sich die Führungskräfte der Bereitschaft Marktheidenfeld, um die letzten Schritte für den Umzug vorzubereiten.

Schon seit mehreren Monaten sind die Vorbereitungen für den Umzug mit der Stadt Marktheidenfeld, dem BRK Kreisverband Main-Spessart, dem Landratsamt MSP und den Führungskräften der Bereitschaft Marktheidenfeld gelaufen. Auch wurde bereits im Voraus die ehemalige Interimshalle der Feuerwehr Marktheidenfeld mit einigen Helfern auf die Bedürfnisse des BRK angepasst. Unter Leitung von Bereitschaftsleiter Alexander Vornwald und SEG-Führer Steffen Willinger konnte dann um 08:00 Uhr mit dem Umzug in die „neue Interimswache“ in der Karbacher Str. 28 mit rund 20 ehrenamtlichen Helfern begonnen werden. Hierfür standen mehrere Fahrzeuge und LKW´s zur Verfügung. Nach einem einsatzreichen und anstrengenden Tag, nur unterbrochen von einem kurzen Mittagessen, konnten die Helfer gegen 20 Uhr die Fahrzeuge an Ihrem neuen Standort einsatzklar melden. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei den örtlichen Firmen Schleunung Druck GmbH, Procter & Gamble Manufacturing GmbH DC Altfeld, Schmelz Metallbau GmbH & Co. KG sowie der Zimmerei Kern & Schreiber GmbH aus Altertheim für ihre Materialspenden und die zur Verfügung gestellten Werkzeuge.
Aufgrund der Sanierung der VG Marktheidenfeld war bereits seit längerem klar das die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bereitschaft Marktheidenfeld eine neue Bleibe benötigen. Nach einigen Überlegungen und Ideen fand man zusammen mit der Stadt Marktheidenfeld und dem Landratsamt Main-Spessart schnell eine Lösung. Durch den Auszug der Feuerwehr Marktheidenfeld hat man jetzt eine ideale Zwischenlösung gefunden und der Einsatzdienst hat nun erstmal für einige Jahre ein neues Zuhause gefunden.