Bilanz Fasching 2023
Nach großer Corona-Pause starteten im Jahr 2023 in vielen Orten am vergangenen Wochenende wieder die Faschingsveranstaltungen. So waren 94 ehrenamtliche Einsatzkräfte des BRK-Kreisverbandes Main-Spessart mit insgesamt 23 Einsatzfahrzeugen in den vergangenen Tagen unterwegs und leisteten über 615 Stunden Dienst bei Faschingsveranstaltungen und Faschingsumzügen.
Sie waren unter Anderem in Arnstein, Erlenbach, Gemünden, Gräfendorf, Himmelstadt, Karbach, Karlstadt, Lohr, Marktheidenfeld, Steinfeld, Wombach und Zellingen gefordert. Über die Landesgrenzen hinaus wurde auch in Freudenberg der dortige Straßenfasching unterstützt.
Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte aller Bereitschaften, so wie der unterstützenden Wasserwachten, führten dabei insgesamt 33 Behandlungen unterschiedlicher Art durch. Allerdings mussten davon acht Personen mit dem Rettungsdienst in geeignete Kliniken transportiert werden, sieben davon sogar von einem Notarzt behandelt werden.
Alles in Allem bescheinigten alle ein durchweg friedliches und recht gesittetes Faschingswochenende.
Wir bedanken uns bei allen Haupt- und Ehrenamtlichen Einsatzkräften, die über den Landkreis hinaus geholfen haben, dass die Veranstaltungen sicher durchgeführt werden konnten.